Für jedes definierte Land (BC
87750 Länder) kann ein Postleitzahlenverzeichnis
hinterlegt werden. Beim Erfassen der Stammadresse BC
11002 Neu wird bei der Eingabe der
Postleitzahl der entsprechende Ort vorgeschlagen.
Da dieselbe Postleitzahl für verschiedene Ortsbezeichnungen Gültigkeit
haben kann, besteht bei der Adresserfassung BC
11002 Neu und Mutation BC
11000 Adressen auf den Attributen
PLZ und
PLZ des Postfaches die Möglichkeit das Postleitzahlenverzeichnis zu
listen und den gewünschten Ort auszuwählen.
Im Standard sind keine Postleitzahlenverzeichnisse installiert.
Folgende Postleitzahlenverzeichnisse können über das BC
99018 Externe Datenbestände eingelesen
werden:
Für andere Länder können Postleitzahlen und Ortschaften manuell erfasst
werden.
Länderkürzel
Hier wählen Sie aus der Ländertabelle das Land aus für welches
Sie PLZ erfassen oder Einträge in der PLZ-Tabelle bearbeiten möchten.
Allgemein
Auf dieser Registerkarte können die Postleitzahlen des im
Header gewählten Landes bearbeitet werden.
Postleitzahl,
Ort
Hier können Sie die PLZ und / oder den Ort eines
bestehenden Eintrags bearbeiten oder einen neuen Eintrag
erfassen.
Region
Im
Postleitzahlenverzeichnis der Schweiz ist in diesem Feld die
Kantonsbezeichnung erfasst. Für weitere Postleitzahlenverzeichnisse können
Sie dieses Feld nach Ihren Bedürfnissen verwenden (z.B. Bundesland für
Deutschland, usw.).
Zusätze
In
dieser Gruppe können maximal 10 Freie Attribute eingerichtet werden.
Ein Freies Attribut können Sie erst dann verwenden, wenn Sie
mindestens den Atribut-Titel (Beschriftung) über eine BO-Redefinition (BC
86920 und 86921) definiert haben.
Änderungen
Die Postleitzahlen können Sie ändern und löschen. Bestehende
Adressen sind davon nicht berührt. Bei der Erfassung der Adressen (BC
11002 Neu) wird die
ausgewählte Postleitzahl und der Ort gespeichert.
Distanzen
Auf dieser Registerkarte können Sie pro Land Distanztabellen
zwischen einzelnen Orten erfassen, die zur Berechnung von Transportkosten
herangezogen werden können.
Für die Schweiz sind die
Distanztabellen fix hinterlegt. Die Berechnung der Transportkosten erfolgt
nach dem LKW-ASTAG-Tarif mit den Zu-/Abschlagstabellen "LKW-ASTAG" (BC
95602 ZA-Eigenschaften) in
Abhängigkeit der Strassenkilometer und des Gewichtes eines
Auftrages.
Die Berechnung der Strassenkilometer erfolgt zwischen
dem Ausgangsort (entspricht dem Mandantenort, BC
98220 Vorgaben Mandant) und dem Zielort (gemäß BC
51405 Lieferadresse).
Als Grundlage für die Berechnung der Strassenkilometer dient der
ASTAG-Tarif. Dieser enthält Distanzen zwischen ca. 150 Hauptorten der
Schweiz. Für jeden Ort des Postleitzahlenverzeichnis können nun Distanzen
zu verschiedenen Hauptorten erfasst werden. Die meisten dieser Distanzen
sind bereits erfasst.
Für die Ortschaften des
Postleitzahlenverzeichnisses mit passiver Checkbox der Spalte "Distanz
erf." sind keine Einträge in der Distanzentabelle vorhanden. Um die
Kilometerberechnung zu ermöglichen, müssen Sie mindestens die Distanz zu
einem Hauptort erfassen.
Distanz von
Der in der BO-Tabelle ausgewählte Ort wird im Attribut
angezeigt.
Distanz (1 ... 7) nach
Hier können Sie pro gewähltem Ort bis zu 7 Hauptorte auswählen
Die erfassten Distanzen zu den Hauptorten können Sie nach Bedarf ändern
und/oder neue Hauptorte dazufügen. Für jede Ortschaft können Sie die
Distanzen für maximal 7 Hauptorte erfassen.
 |
Hinweis
Es ist ebenfalls möglich, Distanzen zu Orten im Ausland zu
erfassen. Zuerst muss der Ort unter dem entsprechenden Land im
Postleitzahlenverzeichnis erfasst werden. Dann kann die Distanz zu einem
oder mehreren Hauptorten in der Schweiz festgelegt werden.
|
Buttons
Mit dem
Button <Neu> aktivieren Sie den Erfassungsmodus und können eine neue
PLZ erfassen. Nach dem Speichern einer neu angelegten PLZ befinden Sie
sich automatisch im Erfassungsmodus.
Mit dem Button
<Speichern> speichern Sie den neu angelegten oder den geänderten
Eintrag.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie den aktiven
Eintrag.
 |
Hinweis
Beim Löschen einer
PLZ sind bestehende Adressen davon nicht berührt. Beim Erfassen einer
Adresse im BC 11002 Neu) wird
die zum Zeitpunkt ausgewählte PLZ auf der Adresse
gespeichert..
|