Wenn einer Dokumentadresse im Adressstamm Konditionsadressen zugeteilt
sind, werden Sie vor Eröffnen des Dokumentes gefragt, welche Adresse Sie
als Konditionsadresse verwenden wollen.
Wenn für den aktiven Kunden bereits ein oder mehrere Projekte (BC
11690 Projekte bearbeiten) oder ein
oder mehrere Serviceverträge (BC
11695 Service-Vertrag bearbeiten) angelegt sind,
werden Sie in diesem BC vor dem Eröffnen des Rapports abgefragt, ob Sie
den neuen Rapport einem der existierenden Projekte bzw. Verträge zuordnen
wollen.
Wenn Sie mit Fremdwährungen arbeiten und zusätzlich eine
Finanzbuchhaltung einsetzen, in der Sie pro Kunde verschiedene Währungen
führen können, werden Sie hier gefragt, in welcher der möglichen Währungen
Sie den Rapport eröffnen möchten.
Konditionsadresse
Beim Eröffnen des Rapports erfolgt eine
Abfrage nach der Konditionsadresse, falls für den aktiven Kunden im
Adressstamm (
BC 11211 im WS
11000 Adressen bearbeiten) Konditionsadressen zugeteilt sind.
Falls
für die zugeteilte Adresse "0", "1" oder "3" (eigene Konditionen / eigene
Konditionen, wenn vorhanden / Kundenkonditionen, wenn vorhanden) definiert
ist, werden fortan die Preiskonditionen dieser Adresse verwendet. Ist die
Konditionsadresse mit "2" (Kundenkonditionen) zugeteilt, dann gelten die
Konditionen der Dokumentadresse. Eine Konditionsadresse mit eigenen
Konditionen (Sonderkonditionen) kann z.B. für eine Baustelle verwendet
werden. Die Sonderkonditionen gelten dann für alle Kunden, die diese
Baustelle beliefern.
 |
Achtung
Wird eine Stammadresse (Selektionsart 3) zugeteilt, so
muss es sich dabei um eine Adresse mit Kundenerweiterung
handeln.
Wird eine Adhoc-Adresse erfasst, wird daraus
automatisch eine Kundenadresse inkl. Konditions-Adress-Zuteilung.
Dies kann über die Zugriffsrechte im OpaccOXAS Studio verhindert/gesteuert
werden.
|
Eine Konditionsadresse kann auch für Auswertungen
herangezogen werden, z. B. für Auswertungen über alle Verkaufsdokumente
mit einem bestimmten Objekt (z.B. einer Baustelle).
Selektionsart
Über die Wahl der Selektionsart bestimmen Sie welche Adresse
als Konditionsadresse verwendet werden soll:
- 1 = keine Abweichung bedeutet, dass Dokumentadresse und
Konditionsadresse identisch sind
- 2 = zugeteilte Adresse bedeutet, dass eine im Adressstamm als
Konditionsadresse zugeteilte Adresse aktiviert ist.
- 3 = Stammadresse bedeutet, dass eine beliebige Kundenadresse aus
dem Adressstamm als Konditionsadresse zugewiesen ist.
Konditionsherleitung
Nachdem Sie im Attribut Selektionsart die Art der
Konditionsadresse bestimmt haben, wird hier angezeigt, welche
Preiskonditionen für die Konditionsadresse gelten:
- 0 = Es gelten die Konditionen der Konditionsadresse, die im
Attribut Konditionsadresse angezeigt wird.
- 1 = Es gelten die Konditionen der Konditionsadresse, wenn
vorhanden, sonst die Konditionen der Dokumentadresse
- 2 = es gelten die Konditionen der Dokumentadresse
- 3 = Es gelten die Konditionen der Dokumentadresse, wenn
vorhanden, sonst die Konditionen der Konditionsadresse
Postfach
Diese Gruppe kann über das Symbol [-] bzw. [+] aus-
bzw. eingeblendet werden.
Postfach / PLZ des Postfachs / Ort
des Postfachs / Region des Postfachs
Verfügt die
Konditionsadresse über ein Postfach werden die zugehörigen Daten hier
angezeigt.
Kalkulatorische Zuteilung
Zuteilungstyp / Zuteilungsnummer
Hier legen Sie fest ob und wie das Dokument einem Projekt oder einem
Vertrag zugeteilt wird. Zuerst bestimmen Sie den Zuteilungstyp: P =
Projekt oder C = Vertrag. Danach geben Sie im Attribut "Zuteilungsnummer"
die Projekt- oder Vertragsnummer vor, die Sie zuteilen wollen.
Währung
Wenn
ein Kunde mehrwährungsfähig ist (siehe BC 11219 Debitor) ist, können Sie
hier die gewünschte Währung für den Rapport auswählen. Vorgeschlagen wird
die beim Kunden im BC 11219 im Attribut Währung hinterlegte
Währung.