11690 Projekte

In diesem BC können Sie bestehende Kunden-Projekte verwalten und neue Projekte anlegen.
Die Buchungen auf einem Projekt können aus unterschiedlichen OpaccERP-Modulen stammen. Die Projektzuteilung kann im Service, im Verkauf und im Einkauf erfolgen:
  • Kunden-Rapporte
    Projekt-Zuteilung auf Rapportkopf
  • Verkaufsdokumente
    Projekt-Zuteilung auf Dokumentkopf
  • Einkaufsdokumente
    Projekt-Zuteilung auf Positionsebene
Durch diese Zuweisungen wird beim Verarbeiten des Dokuments / Rapports automatisch eine eine Buchung in der Projekt-Kalkulation erstellt.

Adresse

Im Header wird die aktive Adresse angezeigt. Wird das BC ohne aktive Adresse aufgerufen, können Sie über "Adressnummer" oder "Name" eine beliebige Kundenadresse aktivieren.

Projekte

In der BO-Liste werden alle Projekte des aktiven Kunden aufgelistet. Standardmäßig werden die Attribute Projektnummer, Bezeichnung und Aktiv (J/N) angezeigt. Diese Anzeige können Sie nach Ihren Wünschen modifizieren. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie im Kapitel BO-Liste.
Neuanlage eines Projektes

Projekt: / Projektbezeichnung:

Um ein neues Projekt anzulegen, erfassen Sie in der linken Spalte des Attributes die Projektnummer und in der rechten Spalte die Projektbezeichnung.
Wichtig
Wichtig
Eine Projektnummer kann nur 1 x vergeben werden. Wenn Sie eine bereits existierende Projektnummer angeben, wird dieses Projekt aufgerufen und der Kunde im Header ändert sich, falls das aufgerufene Projekt einem anderen als dem bisher aktiven Kunden zugeteilt ist.

Aktiv:

Über diese Checkbox können Sie das Projekt, das im Cursor-Fokus steht, aktivieren oder deaktivieren.

Buttons

Bearbeiten eines bestehenden Projektes
Mit dem Button <Projekt bearbeiten> öffnen Sie das BC 11680 Projekte bearbeiten. Dort können Sie weitere Informationen zum Projekt hinterlegen.
Mit dem Button <Projektzuteilung> öffnen Sie das BC 11720 Projektzuteilung ändern, in welchem Sie ein bestehendes Projekt einem anderen Kunden zuweisen können.

               
Weitere Buttons:
Mit dem Button <Neu> werden die Attribute im Eingabebereich geleert und Sie können ein neues Projekt anlegen.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie die Änderungen am Projekt..
Mit dem Button <Löschen> wird das im Cursor-Fokus stehende Projekt gelöscht.
Prüfungen vor dem Löschen
Es können nur Projekte gelöscht werden, die nicht aktiv sind (Attribut Aktiv J/N). Wird versucht ein aktives Projekt zu löschen, erscheint die Meldung: "BO "Projekt" mit dem Schlüssel "...." ist immer noch aktiv".
Hat ein nicht-aktives Projekt Dokument-Verknüpfungen wird vor dem Löschen folgende Sicherheitsabfrage angezeigt: "Es gibt Dokumente, die mit diesem Projekt verknüpft sind. Wollen Sie das Projekt wirklich löschen?"
Achtung
Achtung
Bitte beachten Sie dass die Sicherheitsabfrage auf die Dokument-Verknüpfungen immer als erste Abfrage erscheint, auch wenn versucht wird, ein aktives Projekt zu löschen. Die Abfrage auf den Status Aktiv/ Passiv erfolgt erst danach und verhindert das Löschen eines aktiven Projekts.
Hinweis
Hinweis
Wird ein Projekt versehentlich gelöscht, kann es mit derselben Projektnummer noch einmal erfasst werden. Die Kalkulation bleibt erhalten.

               
Mit dem Button <Alle Projekte...> werden alle vorhandenen Projekte, unabhängig von der in der Gruppe Adresse gewählten Adresse angezeigt.
Mit dem Button <DMAS> können Sie, sofern DMAS (Document-Management-System) lizensiert ist, den WS 81000 DMAS öffnen und dort ein neues DMAS Dokument erstellen oder sich bestehende DMAS-Dokumente anzeigen lassen.

               
DIY-Hotkeys
Oberhalb der Buttons <Alle Projekte> und <DMAS> können DIY-Hotkeys als Buttons angezeigt werden. Um einen DIY-Hotkey zu definieren klicken Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) auf den Eintrag DIY-Hotkey. Es wird das BC 86902 DIY-Hotkey geöffnet. Dort können Sie festlegen, ob eine Funktionstaste zusätzlich als Button angezeigt werden soll (Aktivieren der Checkbox Button anzeigen).