TCP-Plugin

Dieses Plugin ist für die Kommunikation zwischen OpaccERP und ServiceBus notwendig und sollte immer vorhanden und aktiv sein. Werden OpaccOXAS Frontend Service CloudClient jedoch ausschliesslich über WebSocket betrieben, dann muss das TCP-Plugin nicht zwingend aktiviert sein.

TCP-Plugin

Element Beschreibung Bemerkung
Name
Opacc.ServiceBus.Interface.Tcp.Plugin
Der Name ist fix und darf nicht geändert werden.
Activated
Plugin aktiv oder passiv.
Mögliche Werte: true/false. Default: true.
Autostart
Autostart des Plugin aktiv oder passiv.
Mögliche Werte: true/false. Default: true.
ServiceBusPluginSetting
Name
TcpPort
Der Name ist fix und darf nicht geändert werden.
Value
TCP-Port über welchen die Kommunikation läuft.
Default: 9944
ServiceBusPluginSetting
Name
SessionCloseAfterNetworkDisconnectInMinutes
Der Name ist fix und darf nicht geändert werden.
Value
Im Falle eines Netzwerkunterbruchs wird die dazugehörige Session nach der hier angegebenen Anzahl Minuten automatisch freigegeben.
Default: 15 Minuten
0 = Aus (Keine Freigabe der Sessions.)

Beispiel

<!-- TCP-Plugin -->
<ServiceBusPlugin>
  <Name>Opacc.ServiceBus.Interface.Tcp.Plugin</Name>
  <Activated>true</Activated>
  <Autostart>true</Autostart>
  <ServiceBusPluginSetting>
    <Name>TcpPort</Name>
    <Value>9944</Value>
  </ServiceBusPluginSetting>
  <ServiceBusPluginSetting>
    <Name>SessionCloseAfterNetworkDisconnectInMinutes</Name>
    <Value>10</Value>
  </ServiceBusPluginSetting>
</ServiceBusPlugin>