Applikations-Pool

F-Scripts verarbeiten

Applikationsname:

Name des F-Scripts.

Beschreibung:

Kurze Beschreibung der Script-Funktionalität.

Standard

Nein

Applikationstyp:

F

Argumente

Übergabe durch Clipboard
Nr
Bedeutung
Typ/ Länge
Wert
1
Drucker-Nr
N 4
1-9999, oder leer (= keine Ausgabe)
2
Ausgabe-Device
A 1
D = Drucker
B = Bildschirm
F = Datei
3
Ausgabedatei
A 80
Wenn Ausgabe-Device = 'F' (Achten Sie darauf, einen gültigen Dateinamen anzugeben.)
4
   
Unbegrenzte Anzahl eigene Argumente.
...
...
...
siehe unten
n
     

Rückgabe:

Rückgabe durch Clipboard
Ok-Rückgabe:
Ja
Data-Rückgabe:
Individuell, gemäss F-Script.

Bemerkungen:

Alle Argumente können mit dem Befehl «CB(n)» im F-Script abgefragt werden:
CB(0) - Script-Name
CB(1) - Drucker-Nr
CB(2) - Ausgabe-Device
CB(3) - Ausgabedatei
CB(4) bis CB(n) - Eigene Argumente
CB(n + 1) - Zeitbegrenzung beim Starten (siehe Kapitel 'Applikations-Pool starten').
CB(n + 2) - Datumsbegrenzung beim Starten (siehe Kapitel 'Applikations-Pool starten'.).
Achtung! Gibt es keine eigenen Argumente und wird eine Zeitbegrenzung mitgegeben, so steht diese Zeit im Argument 4 und kann im F-Script mit CB(4) abgefragt werden.