Tech Notes |
Channel | Assembly | Funktion | Konfiguration | ||
PostFinance
|
Opacc.B2B.Channel.PostFinance.dll
|
E-Invoices an PostFinance senden (Outbound only)
|
0001_Opacc.B2B.Channel.PostFinance.xml
|
||
PayNet
|
Opacc.B2B.Channel.PayNet.dll
|
E-Invoices an PayNet senden (Outbound
only)
|
0001_Opacc.B2B.Channel.PayNet.xml
|
||
XmlOverHttp
|
Opacc.B2B.Channel.XmlOverHttp.dll
|
Beliebige XML-Messages senden und
empfangen
|
0001_Opacc.B2B.Channel.XmlOverHttp.xml
|
![]() |
NotizDa
für jede Rechnung zusätzlich ein Info- oder Error-Log-Eintrag erstellt
wird, müssen die Verzeichnisse normalerweise nicht manuell kontrolliert
werden. Es genügt den in OpaccOXAS Log-Viewer (BC 98235) zu
konsultieren!
|
Dateien | Typ | Erläuterung |
Outbound-Message-Datei
|
.xml / .pdf
|
Erst wenn beide Dateien zum Tupel
PartnerID/TransactionID vorhanden sind, wird die Message
gebildet und versendet.
Beispiel für Dateinamen:
41100000000056303_10RE481923.xml
41100000000056303_10RE481923.pdf
|
Outbound-Zusatz-Dateien
|
_adjusted.xml
.error
|
Durch B2B-Messenger erstellte Zusatzdateien in den
Outbound-Unterverzeichnissen "Processing", "Done",
"Failed"
Tatsächlich versendete Message (XML mit Embedded
PDF) Fehlermeldung(en) zu einer Message (nur im Fehlerfall
vorhanden) |
Outbound-Protocol
|
.xml
|
Dateien wie z.B.: Process_Protocol_....xml
|
Dateien | Typ | Erläuterung |
Outbound-Message-Datei
|
.xml / .pdf
|
Erst wenn beide Dateien zum Tupel
PartnerID/TransactionID vorhanden sind, wird die Message
gebildet und versendet.
Beispiel für Dateinamen:
41010137004939513_10RE481923.xml
41010137004939513_10RE481923.pdf
|
Outbound-Zusatz-Dateien
|
_adjusted.xml
.error
|
Durch B2B-Messenger erstellte Zusatzdateien in den
Outbound-Unterverzeichnissen "Processing", "Done",
"Failed"
Tatsächlich versendete Message (XML mit Embedded
PDF) Fehlermeldung(en) zu einer Message (nur im Fehlerfall
vorhanden) |
Outbound-Protocol
|
.xml
|
Dateien wie z.B.: SC-....EIXML_BANSTA.xml oder
SC-....EIXML_CONTRL.xml
|
Dateien | Typ | Erläuterung |
Outbound-Message-Datei
|
.xml
|
Die Datei wird sofort versendet
(http-POST)
Beispiel für Dateinamen:
TestPartner_00000001.xml
|
Inbound-Message-Datei
|
.xml
|
Beispiel für Dateinamen:
TestPartner_2010-06-24-17.05.17.197.xml
oder TestPartner_00000001.xml¹ (¹ Unterschiedliche Benennung
je nach eingestelltem Transaktions-ID-Verfahren) |
Outbound-Zusatz-Dateien
|
_adjusted.xml
.error
|
Durch B2B-Messanger erstellte Zusatzdateien in den
Outbound-Unterverzeichnissen "Processing", "Done",
"Failed"
Tatsächlich versendete Message (XML mit Embedded
PDF) Fehlermeldung(en) zu einer Message (nur im Fehlerfall
vorhanden) |
Outbound-Protocol
|
.xml
|
Dateien wie z.B.: SC-....EIXML_BANSTA.xml oder
SC-....EIXML_CONTRL.xml
|
![]() |
AchtungIm Timestamp-Mode werden im Inbound-Ordner
mehrere Messages erzeugt, wenn ein Partner ein und dieselbe logische
Message mehrfach schickt.
|
![]() |
AchtungIm
UrlSuffix-Mode wird nur eine Message im
Inbound-Verzeichnis erzeugt, wenn ein Partner ein und dieselbe
logische Message mehrfach schickt! Falls wider Erwarten nicht jedes
Mal derselbe Content verschickt wird, wird der letzte empfangene
Content im Inbound-Folder gespeichert!
|
/Envelope/Header/From /Envelope/Body/DeliveryInfo/BillerID
/Envelope/Body/DeliveryInfo/TransactionID
/XML-FSCM-INVOICE-2003A/INTERCHANGE/IC-SENDER/Pid /XML-FSCM-INVOICE-2003A/INVOICE/HEADER/BILLER/PARTY-ID/Pid
/XML-FSCM-INVOICE-2003A/INTERCHANGE/IC-Ref
Biller-WebService-Zielpunkt | Portal-Adresse | |
PostFinance-Test
|
ebill-test.yellowworld.ch
|
https://ebill-ki.postfinance.ch/B2BService/B2BService.svc
|
PostFinance-Produktiv
|
ebill.yellowworld.ch
|
https://ebill.postfinance.ch/B2BService/B2BService.svc
|
|
||
PayNet-Test
|
dws-test.paynet.ch/DWS/DWS
|
https://bsp0.billingservices.ch
|
PayNet-Produktiv
|
dws.paynet.ch/DWS/DWS
|
https://bsp1.billingservices.ch
|
![]() |
NotizBeachten Sie, dass PayNet als "outdated" gilt und nicht
mehr verwendet werden sollte.
|