ModifyStorage

ModifyStorage
Admin
 
Rückgabewert
StorageId
RET
LONG_NUMERIC_IDENTIFIER
>STORAGE.STORAGEID
Parameterliste
StorageId
IN
LONG_NUMERIC_IDENTIFIER
>STORAGE.STORAGEID
NamedValueArray
INo
NamedValue[]
 
StorageNo
INo
LONG_NUMERIC_IDENTIFIER
>STORAGE.STORAGENO
StorageName
INo
REGULAR_STRING
>STORAGE.STORAGENAME
MediaTypeCd
INo
Enum: MediaType
>STORAGE.MEDIATYPECD
StorageTypeCd
INo
Enum: StorageType
>STORAGE.STORAGETYPECD
StoragePath
INo
LONG_STRING
>STORAGE.STORAGEPATH
StorageSize
INo
LONG_NUMERIC_IDENTIFIER
>STORAGE.STORAGESIZE
Label
INo
REGULAR_STRING
>STORAGE.LABEL
MasterStorageId
INo
LONG_NUMERIC_IDENTIFIER
>STORAGE.MASTERSTORAGEID
StorageModificationMode
IN
Enum: StorageModificationMode
 
ReturnStruct
IN
Boolean
Struktur-Rückgabe erwünscht?
Struct
OUT
Storage (Struct)
 
Kurzbeschreibung:
Dieser Service verändert einen bestehenden Eintrag in der Tabelle STORAGE.
(Key: StorageId)
StorageModificationMode:
DEFAULT
Fehlerhandling/Plausibilisierung:
Generell gelten die Regeln (PK, AK, FK, Unique, NotNull) der Datenbank. Die zusätzlichen Fehler sind:
  • Aufgrund von Validator-Prüfungen (VD)
  • Wenn der Storage über die StorageId nicht gefunden wird (1)
  • Wenn der StorageName nicht eindeutig ist (2)
  • Wenn der MasterStorage über die MasterStorageId nicht gefunden wird (3)
  • Wenn ohne lizenzierte ‚ARCHIVE’-Option ein MediaType ungleich DISC gewählt wird (4)
  • Wenn ohne lizenzierte ‚ARCHIVE’-Option ein StorageType ungleich WORKING gewählt wird (5)
  • Wenn der StoragePath geändert werden möchte solange das Storage ONLINE ist (6)
  • Wenn die StorageNo nicht eindeutig ist (7)
Bemerkungen:
(1): ModStrgNEx
(2): ModStrgStrgNmNUq
(3): ModStrgAsgMtrStrgNEx
(4): ModStrgMdaTypeNWhtArcOpn
(5): ModStrgStrgTypeNWhtArcOpn
(6): ModStrgStrgPathUpdBlkOnline
(7): ModStrgStrgNoNUq
[0] Die MasterStorageId darf mit 0 übergeben werden was ein Entfernen des MasterStorage bewirkt!