ModifyDocumentVersionFile

ModifyDocumentVersionFile
Main
History-Relevant
Rückgabewert
FileId
RET
LONG_NUMERIC_IDENTIFIER
>FILE.FILEID
Parameterliste
FileId
IN
LONG_NUMERIC_IDENTIFIER
>FILE.FILEID
NamedValueArray
INo
NamedValue[]
 
RealFileName
INo
REALFILENAME_STRING
>FILE.REALFILENAME
MasterFileFlag
INo
BOOLEAN
>FILE.MASTERFILEFLAG
ViewerFileFlag
INo
BOOLEAN
>FILE.VIEWERFILEFLAG
ExcludeFromIndex
INo
BOOLEAN
>FILE.EXCLUDEFROMINDEX
MediaSubTypeId
INo
LONG_NUMERIC_IDENTIFIER
>FILE.MEDIASUBTYPEID
ContentOriginCd
INo
SHORT_NUMERIC_IDENTIFIER
>FILE.CONTENTORIGINCD
ReturnStruct
IN
Boolean
Struktur-Rückgabe erwünscht?
Struct
OUT
File (Struct)
 
Kurzbeschreibung:
Dieser Service verändert einen bestehenden Eintrag in der Tabelle FILE.
(Key: FileId)
Fehlerhandling/Plausibilisierung:
Generell gelten die Regeln (PK, AK, FK, Unique, NotNull) der Datenbank. Die zusätzlichen Fehler sind:
  • Aufgrund von Validator-Prüfungen (VD)
  • Wenn das File über die FileId nicht gefunden wird (1/2)
  • Wenn auf der verknüpften Sicherheitszone die notwendigen Rechte fehlen (3) **
  • Wenn das Document nicht ausgecheckt ist was jedoch nur nötig ist für das Setzen von ContentOriginCd! (4)
  • Wenn das Document ausgecheckt ist und dies nicht vom ContextUser (5)
  • Wenn der RealFileName verändert, die Extension aber nicht beibehalten wird (6)
  • Wenn der Archivierungsstatus auf ‚PENDING’, ‚PROCESSING’ oder ‚ARCHIVED’ steht; sich das Dokument also bereits in der Archivierung befindet oder bereits archiviert ist (7)
  • Wenn der Archivierungsstatus auf ‚INITIATED’ steht und der ArchivePendingTS bereits verstrichen ist (8)
  • Wenn UniqueFileNames des Dokuments true ist und der RealFileName auf der Version schon existiert! (9)
  • Wenn der Mediensubtyp nicht existiert (10)
  • Wenn der Mediensubtyp inaktiv gesetzt ist (11)
  • Wenn der Mediensubtyp nicht vom Erstellungstyp ‚MANUAL‘ ist (12)
  • Wenn der Mediensubtyp auf der Version bereits verwendet wurde (13)
  • Wenn der Mediensubtyp nicht zum Medienbasistyp passt (14)
  • Wenn versucht wird den Mediensubtyp zu ändern (15)
  • Wenn versucht wird den Mediensubtyp zu entfernen (16)
  • Wenn der FileType nicht mit dem FileType des Mediensubtyps übereinstimmt (17)
  • Wenn ContentOriginCd auf AUTO_CONVERISON gesetzt wird und der Mediasubtyp nicht AUTOMATIC ist (18)
Bemerkungen:
(1): GetFileNEx
(2): ModFileNEx
(3): ModFileInsuffPriv
(4): ModDocNCheckedOut
(5): ModDocCheckoutUsrMsm
(6): ModDocVrsFileExtMsm
(7): ModDocVrsFileUpdBlkWrongArcState
(8): ModDocVrsFileUpdBlkOutdatedArcState
(9): ModFileFileNmNUq
(10): ModFileAsgMdaSubTypeNEx
(11): ModFileAsgMdaSubTypeIn
(12): ModFileAsgMdaSubTypeNAlw
(13): ModFileMdaSubTypeNUq
(14): ModFileAsgMdaSubTypeMsm
(15): ModFileAsgMdaSubTypeNCha
(16): ModFileAsgMdaSubTypeNRem
(17): ModFileAsgFileTypeMsm
(18): ModFileContOgnCdAutoConvNAlw
** Generell sind auf der verknüpften Sicherheitszone die Modify-Rechte erforderlich. Handelt es sich um ein Dokument im Archivierungsstatus „INITIATED“ so wird zusätzlich das Admin-Recht auf der Sicherheitszone benötigt! Wenn der Wert für das Attribut „ExcludeFromIndex“ verändert werden soll, so ist entweder das Admin-Recht auf der Sicherheitszone erforderlich oder aber der Kontext-Benutzer ist der Dokument-Owner.
Wichtig
Wichtig
MasterFileFlag/ViewerFileFlag: Es wird nur das Setzen (Wert „true“) unterstützt
Es ist sichergestellt, dass immer genau ein File das Master-Flag bzw. das Viewer-Flag gesetzt hat.