DPD - ShipmentService_StoreOrders

Ausführung: Cloud.Execute

Notiz
Notiz
Zur einfacheren Handhabung können Sie diesen Service auch direkt aufrufen. Informationen dazu finden Sie hier.

Beschreibung

Übermittelt bis zu 30 Sendungen an DPD und erstellt die entsprechenden Lieferdokumenten (Etiketten). ACHTUNG: Der Service unterstützt nur den DPD-Service für die Schweiz in Version 3.2. Bitte nehmen Sie mit dem Opacc-Support Kontakt auf, wenn sie eine andere Version benötigen.

Argumente

Nr.
Argument
Datentyp
Format
Zwingend
Defaultvalue
Name
Beschreibung
1
ProdSystem
B
0
Produktives System
Ja => Benutzer-Account auf dem produktiven System. Nein => Benutzer-Account auf dem Stage/Test-System Hinweis: Wenn ein Benutzer spezifiziert wird, muss zwingend auch angegeben werden, welches System angesprochen werden soll.
2
Username
A
50
0
Benutzername des DPD-Accounts
Benutzername des DPD-Accounts. Das zugehörige Passwort muss im BC 98500 erfasst sein. Falls kein Benutzer angegeben wird, wird das im BC 98500 konfigurierte Default-Konto verwendet.
3
RequestContent
T
1
Sendungsdaten als XML gemäss DPD-Dokumentation
Die Sendungsdaten werden als XML gemäss der DPD-Dokumentation übergeben. Das übergebene XML enthält dabei nur die eigentlichen Sendungsdaten ohne Credentials. ACHTUNG: Der Service unterstützt nur den DPD-Service für die Schweiz in Version 3.2. Bitte nehmen Sie mit dem Opacc-Support Kontakt auf, wenn sie eine andere Version benötigen. Beispiel: <storeOrders> <printOptions> <printerLanguage>PDF</printerLanguage> <paperFormat>A6</paperFormat> </printOptions> <order> <generalShipmentData> <sendingDepot>0615</sendingDepot> <product>B2B</product> <sender> <name1>Sender Name</name1> <street>Sender Street</street> <country>CH</country> <zipCode>8000</zipCode> <city>Sender City</city> </sender> <recipient> <name1>Recipient Name</name1> <street> Recipient Street </street> <country>CH</country> <zipCode>8000</zipCode> <city>Recipient City</city> </recipient> </generalShipmentData> <parcels> <customerReferenceNumber1>12345678901234</customerReferenceNumber1> </parcels> <parcels> <customerReferenceNumber1>12345678901235</customerReferenceNumber1> </parcels> <productAndServiceData> <orderType>consignment</orderType> </productAndServiceData> </order> </storeOrders>

Rückgabewerte

Nr.
Spalte
Datentyp
Format
OnDemand
Name
Beschreibung
1
IdentificationNumber
A
999
0
Kunden-Lieferungs-ID
Eindeutiger Identifikation der Lieferung, wird vom Kunden vergeben.
2
MpsId
A
25
0
Sendungsnummer
Die Sendungsnummer für Konsignationsdaten.
3
ParcelLabelNumber
A
0
Etikettennummer
Etikettennummer des Pakets
4
ParcelDpdReference
A
0
DPD Referenz-Nr.
DPD Referenz-Nummer des Pakets
5
Fault1Code
A
0
Fehlercode 1
Fehlercode 1. Fehler/Warnung bei der Verarbeitung der Sendungsdaten.
6
Fault1Message
A
0
Fehlermeldung 1
Fehlermeldung 1. Meldungstext zu Fehlercode 1.
7
Fault2Code
A
0
Fehlercode 2
Fehlercode 2. Fehler/Warnung bei der Verarbeitung der Sendungsdaten.
8
Fault2Message
A
0
Fehlermeldung 2
Fehlermeldung 2. Meldungstext zu Fehlercode 2.
9
Fault3Code
A
0
Fehlercode 3
Fehlercode 3. Fehler/Warnung bei der Verarbeitung der Sendungsdaten.
10
Fault3Message
A
0
Fehlermeldung 3
Fehlermeldung 3. Meldungstext zu Fehlercode 3.
11
ParcelLabelFormat
A
0
Dateiformat
Dateiformat der Etikettendatei. Leer, falls eine gemeinsame Etiketten-Datei für alle Pakete erstellt wird. Werte: PDF, ZPL, DPL, PDL, BARCODE_IMAGE, MULTIPAGE_IMAGE
12
ParcelLabel
A
0
Etiketten-Datei
Etketten-Datei. Leer, falls eine gemeinsame Etiketten-Datei für alle Pakete erstellt wird.
13
CommonLabelFormat
A
0
Format für gemeinsame Datei
Format für die gemeinsame Etiketten-Datei, welche alle Etiketten enthält. Leer, falls für jedes Paket eine einzelne Datei erzeugt wird. Werte: PDF, ZPL, DPL, PDL, BARCODE_IMAGE, MULTIPAGE_IMAGE
14
CommonLabel
A
0
Gemeinsame Etiketten-Datei
Gemeinsame Etiketten-Datei, Base64 codiert. Leer, falls für jedes Paket eine einzelne Datei erzeugt wird.