System_RunScript - F-Script ausführen

Port: Biz

Beschreibung

Der Service führt das im Arg. 1 übergebene F-Script aus. Über die Argumente können Sie u.a. die Ausgabe, das Device oder die Sprache steuern. Beachten Sie deshalb die Beschreibung der Argumente.

Argumente

Nr.
Key
Name
Beschreibung
1
ScriptName
F-Script
Name des auszuführenden F-Scripts. Achtung, es sind keine Pfadangaben erlaubt!
2
PrinterNo
Ausgabesteuerung
Nummer der Druckersteuerung gemäss OpaccOXAS Studio. -1 - Keine Druckersteuerung aktiv. Das ist der empfohlene Wert für Logikscripts. Leer oder 0 - Druckersteuerung gemäss OpaccOXAS Studio (z.B. bei Verkaufsdokumenten). >0 - Druckersteuerung gemäss OpaccOXAS Studio. Existiert die Druckersteuerung nicht, wird ein Fehler ausgegeben.
3
OutputTypeCd
Ausgabetyp
Steuert, wie die Ausgabe erfolgt. Mögliche Werte: D - Drucker, F - Datei oder B - Preview. Verwenden Sie für Logikscripts den Ausgabetyp B.
4
OutputDevice
Device
Name des Ausgabe-Device, in Abhängigkeit des Ausgabetyps. Dateiname, Druckername (falls nicht durch die Ausgabesteuerung bestimmt) oder leer.
5
NumberOfCopies
Anzahl Exemplare
Die Anzahl Exemplare wird nur beim Ausgabetyp 'Drucker' benötigt und steuert, wie oft die Ausgabe (Output) auf dem Drucker augegeben wird. Lassen Sie das Argument in allen anderen Fällen leer.
6
PrintAsPdf
PDF Ausgabe
Steuert, ob die Ausgabe als PDF erfolgen soll. Wenn ja, kann zusätzlich das PDF-Format bestimmt werden.
7
LangNo
Sprache
Nummer der Ausgabesprache gemäss Sprachtabelle. Wird das Argument leer gelassen, greift die Default- bzw. Fallback-Logik. (Es wird also z.B. die Sprache des Verkaufsdokuments verwendet.)
8
Bo
BO-Typ
Start-BO für das Ausführen des F-Scripts. (z.B. Addr, Art oder SalDoc). Lassen Sie das Argument leer, wenn das F-Script kein Start-BO benötigt.
9
BoId
BoId des Start-BO
BoId bzw. Objekt-ID des Start-BO. Die Objekt-ID ist ein universelles Attribut, das in jedem BO vorkommt und dessen eindeutigen Schlüssel enthält. Der Aufbau der 'BoId' kann dem 'BoIdIndex' entnommen werden.
10
BoOrganizerCd
BO-Organizator
Der BO-Organizator dient der Handhabung der übergebenen BOs und übergibt die zu verarbeitenden BOs in das F-Script. Mögliche Werte: 41 - Servicerapport, 51 - Verkaufsdokument, 61 - Einkaufsdokument, 95 - Vorgegebene BOs abarbeiten, 99 - Allgemeine Script-Abarbeitung.
11
Free
Parameter für BO-Organizator
Parameter für den BO-Organizator und/oder das ausgeführte F-Script. Die Parameter können im F-Script über das Clipboard abgefragt werden. 1. Parameter in CB(4), 2. Parameter in CB(5), 3. Parameter in CB(6), usw. - CB(0): F-Script, CB(1): Ausgabesteuerung, CB(2): Ausgabetyp, CB(3): Ausgabename. Beachten Sie, dass die Parameter 1 bis 10, je nach BO-Organizator, reserviert sind.

Rückgabewerte

Nr.
Key
Name
Beschreibung
1
Output
Output
Ausgabe des F-Scripts.

Message Keys

Nr.
Key
Name
Beschreibung
1
Message
Rückmeldungen
Rückmeldungen des Scripts.

Beispiel 1:

Verkaufsdokument als PDF in File drucken:
«XSER(spSysRunScr:System_RunScript)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=ST-VE100.FF)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=4)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=F)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=«AUF-DOKINR».PDF)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=1)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=1)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=SalDoc)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=«AUF-DOKINR»)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=51)»
«XSER(spSysRunScr:addArg=)»
«nXSER(spSysRunScr:execute>spSysRunScrRes)\A»

Zusätzliche Informationen

BO-Organizator

41 - Servicerapport
StartBo: AsstDoc.
Parameter für BoOrganizer:
  • 1. Reserve
  • 2. Reserve
  • 3. Reserve
Parameter für Script: je nach Script.
ScriptBo sind AsstDoc und AsstDocItem.
51 - Verkaufsdokument
StartBo: SalDoc.
Parameter für BoOrganizer:
  • 1. ItemIndex (P/A/F) - P(ositions-Nr.) / A(rtikel-Nr.) / F(reier Dokument-Index)
  • 2. Reserve
  • 3. Reserve
Parameter für Script: je nach Script.
ScriptBo sind SalDoc und SalDocItem.
Beispiel
Biz.System_RunScript
MyScript.ff
-1
B

1
0

SalDoc
14079
51
P


Parameter 14
Parameter 15
61 - Einkaufsdokument
StartBo: PurDoc.
Parameter für BoOrganizer:
  • 1. Reserve
  • 2. Reserve
  • 3. Reserve
Parameter für Script: je nach Script.
ScriptBo sind PurDoc und PurDocItem.
95 - Vorgegebene BOs abarbeiten
Der BO-Organizer 51 wird intern von OpaccERP benutzt, um F-Scripts via DeskItem zu starten. Dabei können maximal 4 BOs (jeweils BoTyp und BoId) übergeben werden. Diese vier BOs werden vor dem Start des Scripts durch den BIZ aktiviert.
Notiz
Notiz
Der BO-Organizer 95 ist nicht für die direkte Verwendung durch Endbenutzer vorgesehen.
StartBo: je nach Script.
Parameter für BoOrganizer:
  • 1. BoTyp
  • 2. BoId
  • 3. BoTyp
  • 4. BoId
  • 5. BoTyp
  • 6. BoId
  • 7. Reserve
  • 8. Reserve
  • 9. Reserve
  • 10. Reserve
Parameter für Script: je nach Script.
ScriptBo: Je nach Script.
Beispiel
Aktiviert werden vier BOs: Addr 73, Empl 74, Art 2579 und SalDoc 6355
System_RunScript
MyScript.ff
-1
B

1
0

Addr
73
95
Empl
74
Art
2579
SalDoc
6355
99 - Allgemeine Script-Abarbeitung
StartBo: je nach Script
Parameter für BoOrganizer: keine.
Parameter für Script: Je nach Script.
ScriptBo: Je nach Script. Die BOs werden innerhalb vom Script organisiert.