IBOS - Verkauf

Verkaufsdokument erstellen

Operationsname

VER-DOK-NEU

Beschreibung

Erstellt ein neues Verkaufsdokument. Verkaufspositionen siehe VER-POS-NEU.

Argumente

Nr.
Bedeutung
Typ/ Länge
Wert
1
Dokumentstufe
N 1
1 = VOR
2 = AB
3 = LS
4 = RE
5 = GS
oder leer gemäss Vordokument
2
Dokument-ShortCut
A 1
Dokumentart / leer gemäss Vordokument
3
Kundennummer
N 8
leer = gemäss Vordokument
4
Kunden-Kontaktperson
N 4
Default: Gemäss Dokumentart
0 = keine Kontaktperson
5
Dokument-Datum
D
Default: Tagesdatum
6
Auftragswährungsnummer
N 2
Default: Gemäss Kunde
7
Konditions-Adressnummer
N 8
Default bei Auftragsbasis- oder Basisdokument: Kundennummer
Default bei Folgedokument: Gemäss Vordokument
leer = Default
-1 = Kundennummer. Damit kann sichergestellt werden, dass auf einem Folgedokument in jedem Fall die Kundennummer verwendet wird.
Beliebige Adressnummer einer Kundenadresse: Die angegebene Adresse wird als Konditionsadresse verwendet. Ist die angegebene Adresse bei der Kundenadresse nicht als Konditionsadresse zugeteilt, wird als Konditionsherleitung eigene Konditionen verwendet.
8
Vorstufen-Dokument (Offerte) oder Rapport als Vorlage verwenden
A 1 - N 10
Vorstufen-Dokument (Offerte) als Vorlage
Mögliche Optionen:
O[Interne Dokument-Nr.] oder o[Interne Dokument-Nr.]
Das angegebene Vorstufen-Dokument (interne Dokumentnummer) wird gesucht und übernommen.
Das Vorstufen-Dokument muss existieren. Falls das Vorstufen-Dokument nicht existiert, wird ein Fehler ausgegeben und kein neues Dokument erstellt.
Bei der indirekten Vererbung: O oder o (ohne Angabe einer internen Dokument-Nr.)
Es wird das zuletzt erfasste und passende Vorstufen-Dokument gesucht und übernommen.
Falls kein passendes Vorstufen-Dokument existiert, wird ein neues leeres Dokument erstellt.
Rapport als Vorlage
Mögliche Option:
R[Interne Dokument-Nr.]
Der angegebene Rapport (interne Dokumentnummer) wird gesucht und übernommen.
Der Rapport muss existieren. Falls der Rapport nicht existiert, wird ein Fehler ausgegeben und kein neues Dokument erstellt.
9
Neu ab v14.20.00 zwei "Subargumente"
Inklusive MWST J/N
Export J/N
A 2
Die beiden Subargumente müssen mit einem Punkt getrennt werden. Ein Subargument darf dabei auch leer sein, der Punkt muss aber vorhanden sein.
Inklusive MWST J/N
0 oder leer = MWST gemäss Absatzkreis.
1 = Inklusive MWST
Export J/N
0 oder leer = Export wird gemäss Land der Kundenadresse bestimmt.
1 = Export
Beispiel:
VER-DOK-NEU,4,X,1080,,,,,,.1,
10
Sachbearbeiter 2
N 8
Die hier angegebene Mitarbeiternummer wird als Sachbearbeiter 2 (SalDoc.Referee2No) des Dokuments gesetzt.
Default: Angemeldeter Mitarbeiter
Notiz
Notiz
Wenn im OpaccOXAS Studio unter den Dokument-Eigenschaften beim Sachbearbeiter 1 die Vererbung = M (angemeldeter Mitarbeiter) aktiviert und das Argument 10 nicht leer ist, wird der hier angegebene Wert als Sachbearbeiter 1 auf dem Dokument erfasst.
11
Vordokument
N 10
leer = kein Vordokument
12
Datum von
D
Dokumentdatum für die indirekte Vererbung einer Tech-AB auf eine Sammelrechnung. Das Datum bezieht sich hierbei auf das Dokumentdatum der indirekt zu vererbenden Lieferscheine.
[Dokumentdatum][,Valutadatum]
13
Datum bis
D
Dokumentdatum für die indirekte Vererbung einer Tech-AB auf eine Sammelrechnung. Das Datum bezieht sich hierbei auf das Dokumentdatum der indirekt zu vererbenden Lieferscheine.
[Dokumentdatum][,Valutadatum][,ShortCuts][;Dokumentstatus von,Dokumentstatus bis]
     
Selektion der Positionen für das direkte Vererben ab einem Vordokument:
14 - 15 beliebig oft
14
Interne Positionsnummer
N 4
Interne Positionsnummer
oder wenn Arg. 12/13 leer: X = keine Positionen übernehmen
Notiz
Notiz
Beachten Sie, dass das F-Script "nach Erstellen" nicht ausgeführt wird, wenn keine Positionen übernommen werden.
Beispiel:
«IS(VER-DOK-NEU,2,R,,,,,,,,,4732780728,,,X,)»
# F-Script nach Erstellen wird nicht ausgeführt.
# 
«IS(VER-DOK-NEU,2,R,,,,,,,,,4732780728,)»
# F-Script nach Erstellen wird ausgeführt.
15
Menge
N 8.n
Anzahl Nachkommastellen gemäss Vorgaben in OpaccOXAS Studio.

Rückgabe

Neue interne Dokumentnummer (IS-Cache)