F-Script |
Nr
|
Bedeutung
|
Typ/ Länge
|
Wert
|
1
|
Kunde oder Absatzkreis ?
|
N 2
|
Individuelle Sonderkonditionszusätze
1 =
Kunde
11 = Absatzkreis
Zuordnen vordefinierte
Sonderkondition kundenseitig:
2 = Vordefinierte
Kunde
12 = Vordefinierte Absatzkreis
Zuordnen
vordefinierte Sonderkondition artikelseitig:
Zwingend
leer
|
2
|
Kunden-Nr oder Abs-Nr
|
N 8
|
Individuelle Sonderkonditionszusätze
leer
= alle Kunden
Zuordnen vordefinierte Sonderkondition
kundenseitig:
Kundennummer / Absatzkreis-Nr.
Zuordnen vordefinierte Sonderkondition
artikelseitig:
Tab-Nr. der vordefinierten
Sonderkondition für Artikel / Artikelgruppe /
Sonderklasse
|
3
|
Artikel/Gruppe/Sonderklasse ?
|
N 2
|
Individuelle Sonderkonditionszusätze
1 =
Artikel
11 = Gruppe
21 =
Sonderklasse
Zuordnen vordefinierte Sonderkondition
artikelseitig:
2 = Vordefinierte Artikel
12 =
Vordefinierte Artikelgruppe
22 = Vordefinierte
Sonderklasse
Zuordnen vordefinierte Sonderkondition
kundenseitig:
Zwingend leer
|
4
|
Artikel-Nr/Gruppen-Nr/Skl-Nr
|
A 15 (Artikel), Wenn Arg 3 = 1 oder 2
In allen
anderen Fällen A 8
|
Individuelle Sonderkonditionszusätze
leer
= alle Artikel
Zuordnen vordefinierte Sonderkondition
kundenseitig:
Tab-Nr. der vordefinierten
Sonderkondition für Kunde / Absatzkreis
Zuordnen
vordefinierte Sonderkondition
artikelseitig:
Artikelnummer / Artikelgruppen-Nr. /
Sonderklassen-Nr.
|
5
|
Zusätze löschen ?
|
N 1
|
0/1 = Nein/Ja
|
6
|
Eigene MWSt?
|
N 1
|
0/1 = Nein/Ja
|
7
|
MWSt-Code
|
N 4
|
Nur wenn Argument 6 (Eigene MWSt) = 1 |
8
|
Sonderkonditionstitel
|
A 30
|
|
9
|
Externe Artikel-Nr
|
A 30
|
|
10
|
Externer EAN-Code
|
A 20
|
|
Argumente 11-20 gemäss Konfiguration im OpaccOXAS
Studio.
|
|||
11
|
Freies Feld-1
|
A1 | |
12
|
Freies Feld-2
|
A1 | |
13
|
Freies Feld-3
|
A1 | |
14
|
Freies Feld-4
|
A10 | |
15
|
Freies Feld-5
|
A10 | |
16
|
Freies Feld-6
|
A10 | |
17
|
Freies Feld-7
|
A20 | |
18
|
Freies Feld-8
|
A20 | |
19
|
Freies Feld-9
|
A20 | |
20
|
Freies Feld-10
|
A30 | |
Die nachfolgenden Argumente ermöglichen es,
Sonderkonditionen bei Periodenpreisen zu erfassen.
|
|||
21
|
Kategorie
|
N 1 |
Code anhand von SalCondCategory.
|
22
|
Gültig von
|
D |
Datum
|
23
|
Gültig bis
|
D |
Datum
|
24
|
Aktionstyp A
|
B |
Aktionstyp A aktiv/passiv
|
25
|
Aktionstyp B
|
B |
Aktionstyp B aktiv/passiv
|
26
|
Aktionstyp C
|
B |
Aktionstyp C aktiv/passiv
|
27
|
Aktionstyp D
|
B |
Aktionstyp D aktiv/passiv
|
28
|
Externe Artikelbezeichnung 1
|
A60
|
Setzt das Attribut
SalCondAdd.ExtArtDescription1
|
29
|
Externe Artikelbezeichnung 2
|
A60
|
Setzt das Attribut
SalCondAdd.ExtArtDescription2
|
30
|
Externe Artikelbezeichnung 3
|
A60
|
Setzt das Attribut
SalCondAdd.ExtArtDescription3
|
31
|
Text 1
|
T1000
|
Setzt das Attribut SalCondAdd.Text1
|
32
|
Text 2
|
T1000
|
Setzt das Attribut SalCondAdd.Text2
|
33
|
Text 3
|
T1000
|
Setzt das Attribut SalCondAdd.Text3
|