Anwendung / Praxis

Übergeben von Daten an Excel/BO-Liste

Über die mit v15.10.05 eingeführten GetInfoScript-Services, können Sie Daten über ein F-Script an Excel oder eine BO-Liste übergeben.
Damit die Datenübergabe korrekt funktioniert, müssen im F-Script die Subroutinen GetInfoScript und GetInfoScriptCol implementiert sein. Dabei ist besonders wichtig, dass das Attribut SupportsScreenOutput in der Subroutine GetInfoScript den Wert 1 (true) zurückgibt. Ist diese Anforderung erfüllt, wird im BC 84300 auch bei F-Scripts die Registerkarte Übergeben an aktiviert
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel F-Script Meta-Informationen.

Beispiel

Die Funktionsweise wird anhand einer einfachen Adressliste aufgezeigt.
Definition/Eigenschaften der Auswertung:
Typ: Tabellen-Blatt
Selektion: Addr - Adresse
Übergeben an: Excel
Auswahl-Attribute: Adressnummer von/bis
Ausgabe-Attribute: Keine
Applikationsserver-Attribute: Gemäss F-Script
Script-Name: GETINFOSCRIPTCOL.FSS (Code siehe unten.)
/GetInfoScript
# Subroutine mit Basisinformationen zum Script. Wichtig! SupportsScreenOutput=1
«XFAS(head=SupportsScreenOutput)»
«XFAS(head=MlsKey)»
«XFAS(cell=1)»
«XFAS(cell=U.ScriptReport.Title_001)»
/

/GetInfoScriptCol
«XFAS(head=Column)»
«XFAS(head=DataTypeCd)»«XFAS(head=Format)»
«XFAS(head=RelationshipCd)»«XFAS(head=RelatedObject)»«XFAS(head=RelatedIndex)»«XFAS(head=RelatedConstraint)»
«XFAS(head=OnDemand)»
«XFAS(head=MlsKey)»
# Adressnummer
«XFAS(cells=Number)»
«XFAS(cells=R,8.0,0,,,,0,Addr.Number)»
# Vor-/Nachname
«XFAS(cell=FullName)»
«XFAS(cells=A,100,0,,,,0,Addr.FullName)»
/

/headerreport
/

/body
# Wert zu Attribut "Number" hinzufügen
«XFAS(cell=«ADRNR»)»
# Werte zu Attribut "FullName" hinzufügen
«XFAS(cell=[«sVORNAME\A1» ]«NAME»)»
/
Wird zur Laufzeit nun Übergeben an Excel gewählt, werden für die selektierten Adressen die beiden Rückgabe-Attribute aus dem F-Script an Excel übergeben.