Horizontale Linien schwarz oder mit
Graustufen
Achtung
Verwenden Sie jeweils die
neuste ST-GR.LB
Horizontale Linie 1 (Graustufe
50%)
/LINIE-HORIZ-1
# Individuelle Horizontal Linie 1
# Position X der Linie / Länge der Linie (beide in cm)
«X(LinieStart1=1.1)»«X(LinieEnde1=16.0)»
# Liniendicke (1= dünn, 10=dick)
«X(LinieFettH1=10)»
# Grauanteil (100 = Schwarz)
«X(LinieGrauAnt1=50)»
#
# Linie andrucken
--> Vor der Linie <--
«LIB(GR-LINIE-INDIV1│,«X(FFKZ)»-GR.LB)»
**> TEST NACH LINIE <**
/
Horizontale Linie 2 schwarz (Graustufe
100%)
/LINIE-HORIZ-2
# Individuelle Horizontal Linie 2
# Position X der Linie / Länge der Linie in CM
«X(LinieStart2=1.1)»«X(LinieEnde2=16.0)»
# Linien Dicke HORIZONTAL (1= dünn, 10=dick)
«X(LinieFettH2=3)»
# Grauanteil (100 = Schwarz)
«X(LinieGrauAnt2=100)»
#
**> Text vor Linie <**
«LIB(GR-LINIE-INDIV2│,«X(FFKZ)»-GR.LB)»
****> INDIV LINE 2 NACH <****
/