Common.CsvQuery

Common.CsvQuery

Dieser Service ermöglicht die Ausgabe einer CSV-Datei in Tabellenform.
Wenn Sie den Service in einem F-Script nutzen, können Sie den Inhalt einer CSV-Datei lesen und das Resultat via XFAS als Tabelle zurückgeben.

Argumente

Der Service Common.CsvQuery verfügt über folgende Argumente:
Argument Beschreibung Mögliche Werte / Beispiele
SourceFile=
Name der einzulesenden CSV-Datei. Dieses Argument ist zwingend anzugeben.
Wichtig
Wichtig
Die CSV-Datei muss zwingend im Verzeichnis \Insyde\Tmp\ abgelegt sein.
SourceFile=FileName.csv
SourceCsv=
Erlaubt die Übergabe eines CSV-Objekts als String.
SourceFileEncoding=
Definiert das Encoding der einzulesenden CSV-Datei.
Mögliche Werte: ANSI oder UTF8
Default: UTF8
SourceFileEncoding=UTF-8
QuoteStyle=
Definiert, wie in der CSV-Datei Hochkommas betrachtet werden sollen. Dieses Argument ist zwingend anzugeben.
Folgende Werte stehen Ihnen dabei zur Verfügung:
  • NoQuotes (Ohne Hochkommas)
  • DoubleQuotes (Mit Hochkommas)
  • MixedQuotes (Gemischt)
QuoteStyle=NoQuotes
DoubleQuoted=
Definiert, ob die zwischen den Delimitern stehenden Werte in Hochkomma stehen oder nicht.
Mögliche Werte: TRUE oder FALSE
Achtung
Achtung
Das bestehende Argument DoubleQuoted können Sie weiterhin einsetzen. Wir empfehlen Ihnen jedoch das Argument QuoteStyle zu verwenden.
Notiz
Notiz
Beachten Sie, dass im Falle von TRUE, alle Werte in der CSV-Datei in Hochkomma stehen müssen.
DoubleQuoted=FALSE
FirstLineIsHeader=
Definiert, ob die erste Zeile der CSV-Datei den Header (Titel-Zeile) beinhaltet.
Mögliche Werte: TRUE oder FALSE
Default: FALSE
FirstLineIsHeader=TRUE
Delimiter=
Definiert den Delimiter der CSV-Datei.
Default: Semikolon
Tabulator als Delimiter: \t
Wichtig
Wichtig
Tabulator als Delimiter funktioniert bei allen Varianten von QuoteStyle.
Beachten Sie im Falle von QuoteStyle=DoubleQuotes folgenden Umstand: Enthält die Datei in der ersten Datenzeile keine Quotes, führt das zu folgendem Fehler: Common.CsvQuery(SourceFile=tab_test.txt): Error while reading CSV-Data: First line does not contain a DoubleQuote. QuoteStyle correct?
Delimiter=;



Tabulator als Delimiter:
Delimiter=\t
MaxRows=
Definiert die Anzahl Datensätze. Mit 0 / ALL werden alle Datensätze zurückgegeben.
MaxRows=25
StartingAt=
Definiert bei welcher Zeilennummer die Rückgabe beginnt. Zusammen mit dem Argument MaxRows haben Sie so die Möglichkeit, über eine CSV-Datei zu "pagen".
StartingAt=2
ColFilter=
Definiert die Datensätze, welche in Col <n> den Wert <string> enthalten müssen. Der Filter-String kann mittels Wildcards übergeben werden.
ColFilter=5,St*ng
Comment=
Definiert diejenigen Kommentarzeilen, welche auszuschliessen sind. Diejenigen Kommentarzeilen, welche mit dem übergebenen <string> starten, werden ignoriert.
Comment=string
ShowRowNo=
Definiert, dass zusätzlich eine erste Spalte mit der Zeilennummer des Datensatzes zurückgegeben wird.
Mögliche Werte: TRUE oder FALSE
ShowRowNo=TRUE
SkipLastRows=
Definiert, wie viele Zeilen am Schluss einer CSV-Datei weggelassen werden sollen.
Notiz
Notiz
Beachten Sie, dass wenn beispielsweise die letzte Zeile weggelassen werden soll und diese einen Zeilenumbruch enthält, SkipLastRows=2 angegeben werden muss.
SkipLastRows=3