In diesem BC können Sie "Trusted-Logins" (Anmeldung ohne Benutzer- und
Passwortabfrage) einrichten.
Sie erfassen dazu die OpaccERP Benutzer (pro Mandant) mit dem Windows
Benutzernamen und aktivieren die Checkbox im Attribut Automatisch
anmelden.
Domäne
Hier
erfassen Sie die zum Benutzernamen gehörende DNS Domain. Beispiel:
meinefirma.local
Die gewohnten OpaccERP-Funktionalitäten bezüglich
Trusted Login und Auto Login sind auch mit erfasster DNS Domain
möglich.
 |
Hinweis
Beachten Sie, dass
COM-Client Anwendungen (z.B. Drittapplikationen aber auch die OpaccOXAS
LiveDocumentation) die DNS Domain nicht unterstützen.
|
Benutzername
Hier erfassen Sie den Windows Benutzernamen.
Laufnummer
Die hier hinterlegte Laufnummer dient als Vorschlag für die
Mandanten-Auswahl. Haben Sie einen Benutzer zwei Mal erfasst (z.B. für die
Mandanten 10 und 12) und wollen Sie erreichen, dass der Mandant 12 immer
als erstes vorgeschlagen wird, hinterlegen Sie die Laufnummer 1.
Die
Laufnummern können Sie pro Benutzer immer wieder ab 1
vergeben.
Mandant
Hier
erfassen Sie den OpaccERP-Mandanten (Nummer), für welchen die
Windows-Anmeldung gilt.
Mitarbeiternummer
Hier erfassen Sie
die zum Windows Benutzer gehörende Mitarbeiternummer aus
OpaccERP.
Automatisch
anmelden
 |
Achtung
Ab v17.10 wird
diese Funktionalität nicht mehr unterstützt. Bereits seit v16.20.06 können
Sie als Alternative zu dieser Einstellung das Passwort für die Anmeldung
an OpaccERP direkt beim Login-Dialog speichern. Ab Version v16.20.07
können Sie das automatische Anmelden gezielt über die Einstellung
Windows-Auto-Login im OpaccOXAS Studio BC 98150 Globale
Einstellungen steuern (Windows-Auto-Login: passiv = Verhalten wie
bisher, Windows-Auto-Login: aktiv = Die automatische Anmeldung ist
ausgeschaltet. Die hier hinterlegte Einstellung wird nicht mehr
berücksichtigt. Damit entspricht das Verhalten demjenigen von
v17.10).
|
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, kann OpaccERP in
Verbindung mit einer personifizierten Verknüpfung automatisch mit dem hier
eingetragenen Benutzer gestartet werden. Bei der Verknüpfung muss dabei
ein Start-Argument hinterlegt werden:
Mandant.
Beispiel:
Verknüpfung auf OpaccERP.exe:
O:\Insyde\OpaccERP.exe 99Soll ein Mandantenwechsel ohne
Passwortabfrage möglich sein, muss der entsprechende Benutzer in beiden
Mandanten (wie oben beschrieben) erfasst sein. Bei beiden Mandanten muss
das Attribut Automatisch anmelden aktiv sein.
Mailboxname
Hier erfassen
Sie den Namen für die Mailbox (Groupware-Integration).
Sind
Mailboxname und Windows Benutzername identisch, müssen Sie hier den
Windows Benutzernamen eintragen.
Kein Groupware Sync.
Wenn
diese Checkbox aktiv ist, wird für den entsprechenden Mitarbeiter keine
Groupware Synchronisation durchgeführt.