In diesem BC sind die Lizenzinformationen der jeweiligen OpaccERP
Installation hinterlegt. Erstmalig werden diese bei der Installation
erfasst. Lizenzinformationen können nur gespeichert werden, wenn
Lizenzcode und Informationen übereinstimmen. Bei der Installation eines
Updates / Upgrades werden die Lizenzinformationen zur Version automatisch
angepasst. Bei Optionsänderungen oder -erweiterungen wird von Opacc ein
neues Installationsblatt inkl. Lizenzcode erstellt, auf Basis dessen die
Lizenzinformationen vom Systemverwalter oder Opacc Projektleiter angepasst
werden müssen.
OpaccERP Lizenz
Hier werden bei der Erstinstallation oder bei
Optionsänderungen alle zur einer OpaccERP Lizenz gehörigen Daten erfasst.
Vorlage ist dabei das von Opacc ausgestellte Lizenzblatt. Die Lizenz ist
erst nach erfolgreichen Speichern der Lizenzcodes freigeschaltet. Beim
Eintragen der im folgenden beschriebenen Daten ist darauf zu achten, dass
die Schreibweise der Einträge exakt der auf dem Lizenzblatt entspricht.
Bei Abweichungen kann der Lizenzcode nicht gespeichert werden.
Lizenznummer: / Lizenznehmer:
Die Lizenznummer und der
Lizenznehmer werden bei der Erstinstallation von Opacc vergeben.
Grundversion:
Hier wird die Grundversion erfasst. In der Regel ist dies die
Version C.
Version:
Bei der Erstinstallation wird hier die aktuelle Version eingetragen. Bei
Updates / Upgrades wird dieses Feld automatisch aktualisiert.
Subversion:
Bei der Erstinstallation wird hier die aktuelle Subversion
eingetragen. Bei Updates / Upgrades wird dieses Feld automatisch
aktualisiert.
Lizenzierte Arbeitsplätze:
Hier wird die Anzahl der
lizenzierten BackOffice Arbeitsplätze erfasst.
Lizenzierte Serverprozessoren:
Hier wird die Anzahl der
lizenzierten Serverprozessoren erfasst.
Serverprozessor Lizenzen
werden für den Betrieb von Servermode APS benötigt.
 |
Hinweis
Wird im OpaccERP BackOffice mit
Servermode APS gearbeitet, werden trotzdem Arbeitsplatz-Lizenzen benötigt.
|
Lizenzcode:
Hier wird der Lizenzcode eingetragen. Anschließend können die
Eintragungen mit <OK> bestätigt werden. Wurden die Eintragungen
nicht korrekt erfasst, wird der Lizenzcode nicht angenommen.
OpaccOXAS
Studio 2:
Diese Lizenz beinhaltet Funktionen wie
beispielsweise das Erstellen von Verkaufsdokumenten. (OpaccOXAS Studio BC
95200, 95220, etc.)
OpaccOXAS
Studio 3:
Diese Lizenz beinhaltet Funktionen wie
beispielsweise BO-Modell redefinieren.
Optionen
Hier werden die Optionen wie auf dem Lizenzblatt beschrieben, aktiviert.
Folgende Optionen gehören zum Basispaket:
-
Warenwirtschaft
-
Service / Kundendienst
-
Management Info-System
Alle weiteren Optionen sind Zusatzoptionen:
-
Transportkosten ASTAG
-
Groupware-Integration
-
Shared Business-Objects (Verteilte Datenbank)
-
WebServices Schnittstelle
-
Lean Production Planning (LPP)
-
Grafisches Ressoucen-Mgmnt (GRM)
-
Dokument-Management (DMAS)
-
Dokument-Archivierung (DMAS)
-
Medienverwaltung (DMAS)
-
Katalogisierung
-
Warehouse