In diesem BC können Sie Dateien zu OXAS kopieren und von OXAS
herunterladen.
Wenn Sie mit dem Opacc Cloud Client arbeiten, sind keine direkten
Zugriffe auf Verzeichnisse und Dateien von OXAS möglich. Der Dateimanager
ist daher die einzige Möglichkeit, Dateien zu OXAS zu kopieren und von
OXAS herunterzuladen.
Interaktiven Zugriff auf Dateien benötigt man beispielsweise in
folgenden Kontexten:
- Bearbeiten von Dokumentvorlagen (xlt, xltx, dot, dotx, etc.)
- Bearbeiten von temporären Dateien (Verzeichnisse Tx und Tmp)
- Bearbeiten von F-Scripts
Über denDatei-Manager ist der Zugriff auf folgende Verzeichnisse inkl.
Unterverzeichnissen möglich:
-
BofScripting
-
BofScripting\Source
-
Pcl2Pdf\Fonts
-
FF
-
IP
-
Office Reports\Templates
-
Tmp
-
TX
Neue Unterverzeichnisse erstellen
Sie können selbst unterhalb der Hauptverzeichnisse neue Verzeichnisse
erstellen. Dazu öffnen Sie im Navigationsbereich auf dem betreffenden
Ordner das Kontextmenü (rechte Maustaste) und wählen den Eintrag
Neu....
Es wird der File-Dialog Neu geöffnet, in welchem Sie im Attribut
Neuer Ordername den Namen des neuen Ordners erfassen. Durch
Bestätigen des Buttons <Ok> wird der neue Ordner angelegt.
Dateien im ausgewählten Order filtern
Im Attribut Filter können Sie mit Hilfe der Wildcards (? und *)
die Dateiliste filtern. Mit dem Button <Ausführen> aktivieren Sie
den Filter, den Sie definiert haben.
Datei umbenennen
Sie können eine Datei im File-Dialog umbenennen. Dazu öffnen Sie auf
der Datei das Kontextmenü und wählen den Eintrag Umbenennen....
Es wird der File-Dialog Umbenennen geöffnet, in welchem Sie im
Attribut Neuer Dateiname den neuen Dateinamen erfassen. Mit dem
Button <Ok> wird das Umbenennen ausgeführt.
Datei löschen
Dateien löschen Sie im Kontextmenü über den Eintrag Löschen.
Für das gleichzeitige Löschen können mehrere Dateien mit der
Space-Taste markiert werden.
Datei speichern unter
Sie können Dateien aus dem OXAS Verzeichnis herunterladen.
Für das gleichzeitige Herunterladen können mehrere Dateien mit der
Space-Taste markiert werden. Das Herunterladen bzw. Löschen wird dann über
die entsprechenden Buttons ausgeführt
Dazu öffnen Sie auf der Datei das Kontextmenü und wählen den Eintrag
Datei speichern unter....
Es wird der Windows-File-Dialog Datei speichern unter geöffnet
und Sie können die Datei in einem beliebigen Verzeichnis, auf welchem Sie
Schreibrechte haben, speichern.
Datei in OXAS-Verzeichnis kopieren
Eine Datei aus einem anderen Verzeichnis können Sie mit Drag & Drop
in das Dateiverzeichnis ziehen.
Alternativ können Sie durch Klick auf das Wort auswählen im Feld
Datei(en) hierher ziehen oder auswählen das aktuelle
Windows-Dateiverzeichnis öffnen und darüber eine Datei auswählen.