In diesem BC werden neue DMAS-Ordner erstellt und in die bestehende
Ordnerstruktur eingegliedert.
Nummer:
Hier
wird die Nummer des Ordners vorgegeben. Dabei muss die Nummerierung
innerhalb der bestehenden Ordnerstruktur berücksichtigt werden.
Beispiel
Bisher ist folgende Ordnerstruktur
eingerichtet:
- 100 Verkauf
- 101 Offerten
- 102 Aufträge
Nun soll ein neuer Ordner "Offerten Verbrauchsmaterial" unter
dem Ordner "Offerten" eingerichtet werden. Dieser erhält innerhalb der
bestehenden Logik die Nummer 1011. Diesem Ordner wird anschliessend der
Ordner "101 Offerten" als übergeordnet zugewiesen (Attribut
Übergeordneter Ordner).
Die neue Ordnerstruktur ist
dann:
- 100 Verkauf
- 101 Offerten
- 1011 Offerten Verbrauchsmaterial
- 102 Aufträge
Sprache:
Die Ordnerbezeichnungen können sprachabhängig hinterlegt
werden. Hier muss die Sprache ausgewählt werden in der Bezeichnung im
Attribut Bezeichnung erfasst werden soll. Verwendet ein Anwender
OpaccERP z.B. auf Englisch und in dieser Sprache ist keine Bezeichnung
vorhanden, wird automatisch die Fallback-Sprache (Mandantensprache)
angezeigt.
Bezeichnung:
Hier wird die
Bezeichnung des neuen Ordners in der im vorigen Attribut gewählten Sprache
erfasst.
Besitzer:
Hier kann ein
DMAS-Benutzer als Besitzer des Ordners zugewiesen werden.
Übergeordneter Ordner:
Hier wird der
dem neuen Ordner direkt übergeordnete bestehende Ordner zugeteilt.
Inaktiv:
Hier
kann ein Ordner inaktiv gesetzt werden. Er kann dann keine neuen
DMAS-Dokumente mehr aufnehmen.