92230 Backorder-Processing-Arten

Das Backorder-Processing befasst sich mit der automatischen Freigabe von Auftragsrückständen der Verkaufsabwicklung. Backorder-Processing heisst immer:
  • Optimierung der Warenzuteilung (zeitlich, sachlich)
  • Automatisierung der Abwicklung.

Bop-Art

Backorder-Art

Kurzbezeichnung

Kurzbezeichnung der Bop-Art.

Bezeichnung

Bezeichnung der Bop-Art.

Lieferung

Für die Ermittlung der lieferbaren Positionen können sie unter den folgenden Verfahren auswählen:
  • 1 - mit BOP
    Lieferung nur über BOP
  • 2 - ohne BOP
    Lieferung nur außer BOP
  • 3 - mit/ohne BOP
    Lieferung über und außer BOP erlaubt

Sammeln

Bei aktiver Check-Box ist bei der aktiven BOP-Art das Sammeln möglich.
Die lieferbaren Positionen eines Sammelauftrags werden zum Stichtag zunächst auf einen Sammellagerort umgebucht und ab diesem geliefert.

Sammelabschluss

Der Sammelabschluss regelt wie mit den zum geplanten Liefertermin nicht lieferbaren Artikeln verfahren werden soll. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
  • 0 = gemäß Auftrag
    Wie in der Dokumentart hinterlegt.
  • 1 = Nachlieferung
    Die gesammelten Artikel werden geliefert und die restlichen einzeln nachgeliefert.
  • 2 = Storno
    Die gesammelten Artikel werden geliefert und die restlichen storniert.
  • 3 = nur komplett
    Die gesammelten Artikel werden geliefert, falls sie vollständig sind und sonst storniert.

Dispo-Priorität

Bei aktiver Check-Box wird die Dispo-Priorität berücksichtigt. Die Dispo-Priorität erhält eine Dispo-Buchung durch die Zuteilung einer Dispo-Art. Dispo-Arten werden im BC 31754 Dispo-Arten definiert.

Artikelverteilung

Für den Fall, dass der Lagerbestand eines Artikels zum geplanten Liefertermin nicht ausreicht, um alle fälligen Positionen zu liefern, kann hier das Verfahren festgelegt werden, wie die verfügbare Menge auf die einzelnen Positionen verteilt werden soll.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
  • 1 - FIFO nach Dispo-Nr
  • 2 - FIFO nach Dispo-Datum
  • 3 - Lineare Verteilung

Buttons

Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neuerfasste oder geänderte BOP-Art.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie die aktive BOP-Art.