In Pools der Poolart

Verarbeitungspool EIN
können Sie Pooleinträge mit Hilfe von Mengenoperationen erstellen.
Im Register
Einfach
können Sie die Pooleinträge von 2 Ursprungspools über Mengenoperationen in
einem Zielpool miteinander verknüpfen. Sie können über vorgegebenen
Vergleichsarten aus den Pooleinträgen der Ursprungspools Vereinigungs-,
Schnitt-, und Differenzmengen der Pooleinträge bilden und diese in einen
Zielpool übernehmen.
Im Register
Experte
können Sie die Mengenoperationen über Formeln erfassen. Zur Unterstützung
beim Aufbau der Formeln können Sie eine Erfassungshilfe verwenden. Im
Expertenmodus können Sie mehr als zwei Ursprungspool als Datenbasis
wählen.
Poolart / Nummer / Bezeichnung
Im Header dieses BC's wird der
aktive Einkaufspool angezeigt. Als aktiven Pool müssen Sie den Zielpool
gewählt haben, d.h. denjenigen Pool in den Sie die über die
Poolmengenoperation generierten Pooleinträge übernehmen wollen. Wird das
BC ohne aktiven Einkaufspool aufgerufen, können Sie über "Poolart" und
"Nummer" oder über "Poolart" und "Bezeichnung" einen beliebigen
Einkaufspool der Poolart (Verarbeitungspool EIN) aktivieren.
Einfach
Hier
können Sie aus den Pooleinträge von maximal zwei Ursprungspools (Pool1 und
Pool2) über vorgegebene Vergleichsarten neue Pooleinträge generieren.
Vereinigung
Wenn Sie die Vergleichsart "Vereinigung" wählen, werden die
Pooleinträge beider Ursprungspools im Zielpool zusammengeführt. Einträge,
die in beiden Pools identisch sind werden nur 1 x in den Zielpool
übernommen.
Schnittmenge
Wenn Sie die Vergleichsart "Schnittmenge" wählen, werden nur
die Pooleinträge in den Zielpool übernommen, deren Einträge in den beiden
Ursprungspools identisch sind.
Differenz
Wenn Sie die Vergleichsart "Differenz" wählen, werden
Pooleinträge des ersten Ursprungspools dann in den Zielpool übernommen,
wenn Sie nicht auch gleichzeitig im 2. Ursprungspool vorkommen.
Symmetrische Differenz
Wenn Sie die
Vergleichsart "Symmetrische Differenz" wählen, werden nur die Pooleinträge
aus beiden Ursprungspools übernommen, die nicht gleichzeitig in beiden
Pools vorkommen.
Pool 1
Hier
geben Sie den ersten Ursprungspool vor, den Sie für die Mengenoperation
verwenden möchten. Diesen Pool können Sie aus der Tabelle der gültigen
Pools auswählen.
Pool 2
Hier
geben Sie den zweiten Ursprungspool vor, den Sie für die Mengenoperation
verwenden möchten. Diesen Pool können Sie aus der Tabelle der gültigen
Pools auswählen.
Freie Felder übernehmen
Wenn Sie den Schalter "Freie Felder
übernehmen", werden die Inhalte der Freien Attribute der Pooleinträge in
den Zielpool übernommen.
Experte
Hier
können Sie die Mengenoperationen über Formeln eingeben. Dabei können auch
mehr als 2 Ursprungspools berücksichtigt werden.
Nummer /
Bezeichnung
Über die Vorgabe der Poolnummer oder der
Bezeichnung können Sie einen Pool aktivieren.
Mit dem Button
<Poolnummer> können Sie die Poolnummer in die Eingabezone für die
Formel übernehmen.

Beispiel für
eine Formel: V(10,31,S(42,41))
Die Pooleinträge der Pools mit den
Nummern, 10, 31 werden im Zielpool vereinigt und aus den Pools 42 und 41
wird die Schnittmenge der Pooleinträge in den Zielpool übernommen.
Freie Felder übernehmen
Wenn Sie den Schalter "Freie Felder
übernehmen'", werden die Inhalte der Freien Attribute der Pooleinträge in
den Zielpool übernommen.