In diesem BC können Sie Pooleinträge serienmäßig entfernen.
Pooleinträge der folgenden Poolarten können Sie nach von Ihnen
vorgegebenen Kriterien entfernen:
Sie können sich eigene Selektionen aufbauen, die Sie in Vorlagen
speichern und bei Bedarf erneut verwenden können. Wenn Sie noch keine
eigenen Vorlagen erstellt haben, wird Ihnen beim Öffnen des BC die
Standardvorlage (900000) angezeigt. Diese gibt Ihnen in der Hauptselektion
lediglich den BO-Typ vor, aus welchem Sie die Attribute für die
Selektionen auswählen können. Zusätzlich können Sie im BC "
99137 Vorselektion Eigenschaften"
eine Vorselektion einrichten, in welcher ebenfalls nur ein BO-Typ
vorgegeben ist.
Bei der Poolart Verarbeitungspool SER ist in der Hauptselektion der
BO-Typ "AsstDoc" (= Servicerapport), bei der Poolart Kontrollpool der
BO-Typ "AsstDocItem" (= Rapportposition) fix vorgegeben.
Pool
Im Header
dieses BC's wird der aktive Servicepool angezeigt. Wird das BC ohne
aktiven Servicepool aufgerufen, können Sie über "Poolart" und "Nummer"
oder über "Poolart" und "Bezeichnung" einen beliebigen Servicepool der
Poolarten Verarbeitungspool SER oder Kontrollpool aktivieren.
Verarbeitungspool SER
BO-Typ:
Bei
der Poolart "Verarbeitungspool SER" ist der BO-Typ "AsstDoc" fix
vorgegeben.
Attribute für die Hauptselektion auswählen
Über das Kontextmenü (rechte Maustaste) rufen Sie das BC "86950
Attribut-Browser "auf. Dort können Sie ein oder mehrere Attribute
auswählen, nach denen Sie die Dokumente, die Sie aus dem Pool entfernen
möchten, selektieren können. Attribute, die Sie bereits ausgewählt haben,
können Sie ebenfalls über das Kontextmenü mit den Funktionen "verschieben
nach oben", "verschieben nach unten" und "löschen" bearbeiten. Mit der
Funktion "Schema-Definitionen" können Sie ein Eingabeschema für die
Selektion festlegen, z.B. die Eingabe bei einem 6-stelligen-Feld auf die
ersten beiden Stellen beschränken.
Beispiel für eine
Hauptselektion mit dem BO-Typ "AsstDoc" (Servicerapport)
Alle Rapporte der
Rapportstufen 1 bis 4 mit einem Rapportdatum zwischen 27.12.04 und
31.12.04 werden aus dem Pool entfernt.
Zusätzlicher fixer Filter (mit 'und'
verbinden)
Hier können Sie ebenfalls über den Aufruf des
"Attribut-Browser" weitere Attribute auswählen nach denen Sie Ihre
Selektion filtern (weiter einschränken) können. Alle Informationen zum
Aufbau von Filtern finden Sie Im BC "86951 Operationen". Detaillierte
Informationen zu diesem BC finden Sie in den TechNotes im Register "DIY",
"DIY-Tabellen".
Index:
Die
Einstellung Index = optimiert ist fix vorgegeben.
Vorselektion:
In dieser Gruppe wird bei aktiver Vorselektion
der gewählte BO-Typ angezeigt.
Für den Verarbeitungspool SER ist der BO-Typ für
die Vorselektion mit "Verarbeitungspooleintrag SER" fix
vorgegeben.
Beispiel für eine Vorselektion mit dem BO-Typ
"Verarbeitungspooleintrag SER":
Es werden bei der Selektion nur
Pooleinträge mit dem Verarbeitungsstatus "P" (Pendent)
berücksichtigt.
Mit dem Button <Zurücksetzen> können Sie die
Vorselektion auf den Ausgangswert zurücksetzen.
Beispiel für das
Zurücksetzen einer Vorselektion:
Die im Beispiel gezeigte
Vorselektion wurde entfernt.
Kontrollpool
BO-Typ:
Bei
der Poolart "Kontrollpool" ist der BO-Typ "AsstDocItem" fix vorgegeben.
Attribute für die Hauptselektion auswählen
Über das Kontextmenü (rechte Maustaste) rufen Sie das BC "86950
Attribut-Browser "auf. Dort können Sie ein oder mehrere Attribute
auswählen, nach denen Sie die Dokumente, die Sie in den Pool aufnehmen
möchten, selektieren können. Attribute, die Sie bereits ausgewählt haben,
können Sie ebenfalls über das Kontextmenü mit den Funktionen "verschieben
nach oben", "verschieben nach unten" und "löschen" bearbeiten. Mit der
Funktion "Schema-Definitionen" können Sie ein Eingabeschema für die
Selektion festlegen, z.B. die Eingabe bei einem 6-stelligen-Feld auf die
ersten beiden Stellen beschränken.
Beispiel für eine
Hauptselektion mit dem BO-Typ "AsstDocItem" (Rapporteintrag bzw.
Rapportzeile)
Alle Rapportzeilen mit dem Rapportzeilenstatus "definitiv", die
Ist-Zeilen sind, werden aus dem Pool entfernt.
Zusätzlicher fixer Filter (mit 'und' verbinden)
Hier können Sie ebenfalls über den Aufruf des
"Attribut-Browser" weitere Attribute auswählen nach denen Sie Ihre
Selektion filtern (weiter einschränken) können. Alle Informationen zum
Aufbau von Filtern finden Sie Im BC "86951 "Operationen". Detaillierte
Informationen zu diesem BC finden Sie in den TechNotes im Register DIY.
Index:
Die
Einstellung Index = optimiert ist fix vorgegeben.
Vorselektion:
In dieser Gruppe wird bei aktiver Vorselektion der gewählte
BO-Typ angezeigt.
Mit dem Button <Vorselektion> rufen Sie das
BC "
99137 Vorselektion
Eigenschaften" in welchem Sie die Parameter für die Vorselektion
eingeben können. Für einen Kontrollpool ist der Bo-Typ für die
Vorselektion mit "Kontrollpooleintrag" fest vorgegeben.
Beispiel
für eine Vorselektion:
Es wird eine Vorausauswahl
unter den Rapporten der Rapportstufe 1 für den Kunden 1041
getroffen.
Mit dem Button <Zurücksetzen> können Sie die
Vorselektion auf den Ausgangswert zurücksetzen.
Beispiel für
das Zurücksetzen einer Vorselektion:
Die im Beispiel gezeigte
Vorselektion wurde entfernt.