34080 Warehouse-Platz für Einlagerung auswählen

In diesem BC können Sie Kriterien für die Suche nach dem geeigneten Lagerplatz für die Einlagerung der im WS 34000 aktiven Belegposition hinterlegen und die Suche durchführen.
Hinweis
Hinweis
Um die Suche nach Warehouse-Plätzen zu vereinfachen, lassen sich die Attribute Mit Inventursperre und Anzahl Datensätze in einer BC-Vorlage speichern.

Platz für Artikel suchen

Wenn Sie das BC aus dem WS 34000 aufrufen, werden alle Daten, die Sie bereits auf der aktiven Belegposition erfasst haben, hier angezeigt.

Artikeleinheitscode

Hier wird die Artikeleinheit der aktiven Belegposition angezeigt.

Artikelnummer

Hier wird die Artikelnummer der Belegposition angezeigt.

Höhe:

Hier können Sie die Höhe (cm) der Transaktionsmenge hinterlegen. Wenn Sie sie bereits im WS 34000 auf der Belegposition erfasst haben, wird es hier angezeigt.

Volumen:

Hier können Sie das Volumen (m3) der einzulagernden Transaktionsmenge hinterlegen. Wenn Sie es bereits im WS 34000 auf der Belegposition erfasst haben, wird es hier angezeigt.

Gewicht:

Hier können Sie das Gewicht (kg) der Transaktionsmenge hinterlegen. Wenn Sie es bereits im WS 34000 auf der Belegposition erfasst haben, wird es hier angezeigt.

Optionen

In dieser Gruppe können Sie weitere Optionen hinterlegen, die für die Einlagerungsstrategie berücksichtigt werden.

Warehouse-Bereich:

Hier wird der Warehouse-Bereich angezeigt, der im WS 34000 für die aktive Belegposition ausgewählt werden. Er kann geändert werden.

Warehouse-Platztyp:

Hier können Sie den Warehouse-Platztyp angeben, der bei der Suche nach dem geeigneten Lagerplatz berücksichtigt werden soll. Es werden bei der Suche dann nur Lagerplätze vorgeschlagen, die dem entsprechenden Platztyp zugeteilt sind.

Warehouse-Platzkategorie:

Hier können Sie die Warehouse-Platzkategorie angeben, der bei der Suche nach dem geeigneten Lagerplatz berücksichtigt werden soll. Es werden bei der Suche dann nur Lagerplätze vorgeschlagen, die der entsprechenden Platzkategorie zugeteilt sind.

Einlagerungsstrategie:

Hier können Sie die Einlagerungsstrategie anpassen. Zur Auswahl stehen folgende Strategien:
  • 1 - Einlagern freier Platz
    Es werden nur freie Plätze vorgeschlagen
  • 2 - Artikel Exklusiv
    Es werden nur Plätze vorgeschlagen auf denen der Artikel bereits exklusiv (nicht zusammen mit anderen Artikeln) eingelagert ist. Zusätzlich werden auch freie Plätze vorgeschlagen.
  • 3 - Artikel gemischt
    Es werden nur Plätze vorgeschlagen auf denen der Artikel bereits exklusiv (auch zusammen mit anderen Artikeln) eingelagert ist. Ausserdem werden auch freie Plätze vorgeschlagen.
  • 4 - Artikel beliebig
    Es werden Plätze vorgeschlagen auf denen bereits beliebige Artikel eingelagert sind. Ausserdem werden auch freie Plätze vorgeschlagen.

Mit Inventursperre:

Bei aktiver Check-Box werden Plätze mit Inventursperre bei der Suche ebenfalls berücksichtigt.

Transaktionstyp

Der Transaktionstyp wird, so weit möglich, automatisch abgefüllt.
Falls er nicht automatisch abgefüllt ist, können Sie hier den Transaktionstyp auswählen, der bei der Einlagerungsstrategie berücksichtigt werden soll:
  • 1 Einlagerung
  • 2 Umlagerung
  • 3 Auslagerung
  • 4 Inventur Warehouse
  • 5 Transfer
  • 6 Sperren
  • 7 Freigeben
  • 8 Bestandeskorrektur
  • 9 Inventur Lager

Lagerplatzsuche durchführen

Mit dem Button <Suchen> starten Sie die Suche nach geeigneten Lagerplätzen.
Die Suche von „verfügbaren“ Lagerplätzen erfolgt aufgrund der Einlagerungsstrategie:
Mit erster Priorität werden die Vorgaben von ArtStorageBin angezeigt (sortiert nach ArtStorageBin.Priority).
Danach:
  1. Einlagern freier Platz: Jegliche freie Plätze, unter Berücksichtigung der Filter und Priorität Lagerbereich (innerhalb Bereich sortiert nach Lagerplatz-ID)
  2. Zulagern auf Platz mit Artikel exklusiv: Es werden nur Plätze vorgeschlagen auf denen der Artikel bereits eingelagert ist (auch zusammen mit anderen Artikeln). Ausserdem werden auch freie Plätze vorgeschlagen..
  3. Zulagern auf Platz mit Artikel gemischt: Es werden nur Plätze vorgeschlagen auf denen der Artikel bereits eingelagert ist (auch zusammen mit anderen Artikeln). Ausserdem werden auch freie Plätze vorgeschlagen.
  4. Zulagern Artikel beliebig: Es werden Plätze vorgeschlagen auf denen bereits beliebige Artikel eingelagert sind. Ausserdem werden auch freie Plätze vorgeschlagen.
Die zur Einlagerung vorgeschlagenen Lagerplätze werden in einer BO-Tabelle angezeigt.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nr - WhBereich - Reihe - Feld - Ebene - Platz - ID Platz - Typ - Letzte Inventur - Passiv - WhPlatz voll
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

Buttons

Mit dem Button <Warehouse-Spiegel> öffnen Sie das BC 34710 Warehouse-Spiegel in dem alle Lagerplatzbelegungen angezeigt werden.