21702 Artikel-Gruppen

In diesem BC können Sie Artikelgruppen erfassen und bearbeiten. Sie können maximal 8-stellige Artikelgruppen-Nummern vergeben.
Jeder Artikel ist in eine dreistufige Hierarchie eingeordnet: Der Artikel wird einer Gruppe zugeordnet, welche wiederum fest einer Hauptgruppe zugeordnet ist.
BO-Tabelle Artikelgruppen
In der BO-Tabelle werden alle Artikelgruppen angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO ArtMisC1.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nr der Artikelgruppe - Kurzbezeichnung - Bezeichnung - Nr. der zugehörigen Hauptgruppe - Bezeichnung HGrp - Kostenstelle
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

Nummer:

Hier erfassen Sie die Nummer der Artikel-Gruppe. Die Nummern müssen nicht zwingend fortlaufend vergeben werden. Über die Hilfstabelle kann nach Nummern gesucht, bzw. die nächste freie Nummer ermittelt werden.
Die Nummer einer Artikelgruppe kann auch bei bestehenden Artikelgruppen nachträglich geändert werden. Es wird vom System ein Artikelnachtrag durch geführt der die Gruppennummer bei allen betroffenen Artikeln nachführt.

Kurzbezeichnung:

Hier erfassen oder bearbeiten Sie die max. 8-stellige Kurzbezeichnung der Artikelgruppe. Sie kann auch bei bestehenden Artikelzuordnungen jederzeit geändert werden.

Bezeichnung:

Hier erfassen oder bearbeiten Sie die max. 50-stellige Bezeichnung der Artikelgruppe. Sie kann auch bei bestehenden Artikelzuordnungen jederzeit geändert werden.

Hauptgruppe:

Jede Artikelgruppe müssen Sie zwingend einer zuvor definierten Artikel-Hauptgruppe zuordnen .
Sie können eine bestehende Zuordnung jederzeit ändern. Vor dem Speichern erfolgt eine Sicherheitsabfrage. Wenn Sie diese positiv beantworten, wird ein Nachtrag über den gesamten Artikelstamm durchgeführt, der bei großen Artikelstämmen unter Umständen einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Ertragskonto: / Aufwandskonto: / Bestandes-/Abgrenzungskonto:

In den o.g. Attributen können Sie Kontierungen auf Stufe Artikelgruppe hinterlegen.
Diese Konten werden von der OpaccERP Business Logik derzeit nicht direkt verwendet, sie können jedoch via F-Script abgeholt und ausgewertet werden.

Kostenstelle: / Kostenträger:

Hier können Sie einer Artikelgruppe eine Kostenstelle und / oder einen Kostenträger zuweisen.
Diese Attribute von der OpaccERP Business Logik derzeit nicht direkt verwendet, sie können jedoch via F-Script abgeholt und ausgewertet werden.