Im LPP-Verwendungsnachweis wird angezeigt, in welchen Sets (Anzeige im
Bereich "Setzeilen") und welchen Fertigartikeln (Anzeige im Bereich
"Fertigartikel") der im Header des BC aktive Artikel (Einzelartikel,
Leistung) enthalten ist.
Ist im Header ein Artikel-Set (Stückliste) aktiv, wird im Bereich
"Fertigartikel" angezeigt, in welchen Fertigartikeln das Set enthalten
ist.
Unterhalb des Bereichs "Fertigartikel" wird angezeigt, in welchen
offenen Aufträgen und Shop-Orders der Fertigartikel enthalten ist, auf
welchen Lagerorten er liegt und welche Kunden den Artikel in den letzten
fünf Jahren bezogen haben.
Unterhalb des Bereichs "Setzeilen" können im Bereich "DIY-Panel"
Informationen zur jeweiligen Set-Zeile zur Anzeige gebracht werden.
Die Bottom-up-Ansicht auf die Artikelverwendung im
"LPP-Verwendungsnachsweis" ist beispielsweise dann wichtig, wenn ein
Lieferant einen Artikel abkündigt und man auf einen Blick sehen möchte wo
dieser Artikel überall verwendet wird.
Beispiel:
Es ist bekannt, dass der Artikel A-211 (Umwerfer vorn) im
Fertigungsartikel "Herrenrad" enthalten ist.
Im BC "LPP Verwendungsnachweis" kann nun ermittelt werden, ob dieser
Artikel noch in weiteren Fertigungsartikeln enthalten ist.
Im Bereich "Setzeilen" wird angezeigt in welchen Sets der aktive
Einzelartikel oder die aktive Leistung enthalten ist. Falls diese Sets im
Attribut "Set für Artikel" einem LPP-Einzelartikel zugeteilt sind (BC
21101 Zusätze und
21215 (Verkaufs-)Zusätze), werden diese im
Bereich "Fertigartikel" angezeigt. Dabei werden nicht in der
"Zoom-Ansicht" nicht nur die direkt zugewiesen LPP-Einzelartikel (S1)
anzeigt, sondern falls vorhanden in den Stufen S2 bis S9 auch die
übergeordneten Zuteilungen.
Artikel
Der
Einzelartikel, die Leistung oder das Artikel-Set ist im Header dieses BC
bereits aktiv, wenn Sie das BC aus dem WS "21000 Artikel bearbeiten"
aufrufen. Wird das BC ohne aktiven Artikel aufgerufen, können Sie über
"Artikel" oder "Suchbegriff 1" einen beliebigen Artikel aktivieren.
Setzeilen
In
dieser BO-Tabelle werden die Sets bzw. Setzeilen angezeigt, in denen der
aktive Einzelartikel / die aktive Leistung enthalten ist. Die Anzeige der
Setzeilen kann über die Zoom-Buttons

/

ein- bzw. ausgeblendet
werden.
Folgende, nicht änderbare BO-Attribute werden
angezeigt:
Setkopf - Setzeilen-ArtNr - Suchbegriff1 -
Kurzbezeichnung - Menge (Setzeile)
Beispiel für eine Anzeige
mit eingeblendeten Setzeilen:
Der Artikel A-211 (Umwerfer vorn)
ist als Setzeile in den Sets S-203 und S-204 enthalten:

Ansicht mit eingeblendeten
Set-Zeilen
Fertigartikel
In dieser BO-Tabelle werden - ohne Zoom - die Fertigartikel
angezeigt, denen der Einzelartikel über die im Bereich "Setzeilen"
angezeigten Sets zugeteilt ist. Diese gehören immer zur Stufe
S1.
Mit Zoom (

) werden zusätzlich
die übergeordneten Zuteilungen des gezoomten LPP-Einzelartikels
angezeigt.
Beispiel für eine zweistufige
Hierarchie:
Das Set S-203 (Baugruppe Schaltung komplett) in dem
der aktive Einzelartikel enthalten ist, ist dem Fertigartikel A-107
(Schaltung-Komplett) "als Set zu Artikel" zugeteilt. Dieser Artikel ist
wiederum als Setzeile im Set S-102 (Herrenrad-Bauteile) enthalten, das als
"als Set zu Artikel" dem Fertigartikel A-111 (Herrenrad) zugewiesen ist.
Da das Set S-102 "als Set zu Artikel" auch dem Fertigartikel D-111
(Damenrad) zugewiesen ist, wird dieser Fertigartikel hier ebenfalls
angezeigt:
Folgende, nicht
änderbare BO-Attribute werden angezeigt:
Stufen S1 bis S9 -
ArtikelNr (=Fertigartikel) - zugeordnetes Set - Artikeltyp - Suchbegriff
Register Aufträge
In dieser BO-Tabelle werden die Auftragsbasisdokumente anzeigt
in denen der im Bereich "Fertigartikel" aktivierte Fertigartikel enthalten
ist.
In der Standard-Einstellung werden folgende BO-Attribute
angezeigt:
DokArt +Scut Nr + AB-Nr -Dokumentdatum -
Kundenname - ArtikelNr. - PositionsNr. - Menge
Register Lager
In dieser BO-Tabelle wird der Lagerbestand des im Bereich
"Fertigartikel" aktivierten Fertigartikels, nach Lagerort und Bestandsart
differenziert, angezeigt.
In der Standard-Einstellung werden
folgende BO-Attribute angezeigt:
Nr. PLG - Name PLG - Nr.
Lagerort - LB Fremd disponibel - LB Fremd reserv. - LB Fremd gesperrt - LB
Fremd Total - LB Eigen disponibel - LB Eigen reserv. - LB Eigen gesperrt -
LB Eigen
Register
Kunden
In dieser BO-Tabelle werden alle Kunden gelistet, die den
im Bereich "Artikel" aktivierten Artikel gekauft haben. Es wird pro Kunde
die jährliche Verkaufsmenge pro Kalenderjahr über die letzten 5 Jahre
angezeigt. Basis für die Ermittlung der Verkaufsmengen ist das
MIS-Verrechnung.
In der Standard-Einstellung werden folgende
BO-Attribute angezeigt:
Kunden Nr. - Kundenname - Menge 5.
Vorjahr - Menge 4. Vorjahr - Menge 3. Vorjahr - Menge 2. Vorjahr - Menge
Vorjahr - Menge aktuelles Jahr
DIY-Panel
Im
Bereich "DIY-Panel" können Sie sich im Informationen zur jeweiligen
Set-Zeile anzeigen lassen. Das DIY-Panel verweist auf das BO Art, d.h.
beim Öffnen des Attribut-Browsers werden die Attribute des Haupt-BO-Typs
Artikel (Art) angezeigt.
Detaillierte Informationen zum Einrichten
eines DIY-Panels finden Sie im Abschnitt
DIY-Panel im Kapitel DIY-Funktionalität der
OpaccERP Hilfe.