Alle Verarbeitungen welche mit einem Monitor-Objekt verbunden sind,
können in diesem BC überwacht werden. Sie sehen auf einen Blick welche
Verarbeitungen gerade laufen (Aktiv) oder bereits beendet (Abgeschlossen)
oder nicht - wie geplant - gestartet wurden (Nicht gestartet) sind. Die
Monitor-Objekte werden in Abhängigkeit von ihrem Verarbeitungs-Status auf
den folgenden drei Registerkarten anzeigt:
-
Aktiv -
Monitor-Objekte, die sich aktuell im Verarbeitungsprozess
befinden
-
-
Nicht
gestartet - Monitor-Objekte, die nicht erfolgreich gestartet
werden konnten
Das BC können Sie sowohl im
Cloud-Client-Modus als auch im
Classic-Client-Modus im OpaccERP Explorer direkt aufgerufen
(Schnellzugriff) . Im Classic-Client-Modus können Sie das BC auch mit dem
Button <Monitor-Objekte> im BC
98800 System
Monitor öffnen.
Allgemeine Informationen zu Monitor-Objekten
Applikationspool-Verarbeitungen, Agents und Services erzeugen
automatisch ein Monitor-Objekt, über welches man die Verarbeitung
beobachten und überwachen kann.
Es ist auch möglich, Monitor-Objekte durch F-Scripts, BOF-Scripts oder
Drittanwendungen zu erzeugen, so dass sich diese Verarbeitungen ebenfalls
durch Monitor-Objekte überwachen und allenfalls abbrechen und beenden
lassen.
F-Scripts, BOF-Scripts und Drittanwendung müssen entsprechend codiert
sein müssen, damit sie über das Monitor-Objekt beendet werden können.
Alle Monitor-Objekte, die älter als 3 Monate sind, werden automatisch
gelöscht.
Monitor-Objekte können sowohl im
Cloud-Client-Modus als auch im
Classic-Client-Modus beobachtet werden (BC
98804 Monitor-Objekt beobachten, Aufruf mit
Button <Verarbeitung beobachten...>) und, wenn das Objekt es
zulässt, beendet werden.
Im Classic-Client-Modus wird die Fortschrittsvisualisierung für
einen aktiven Applikationspool über einen dünnen grünen Balken direkt in
den Attributen Verarbeitung, Job und Schritt
angezeigt. Im Cloud-Client-Modus wird die
Fortschrittsvisualisierung für einen aktiven Applikationspool neben den
Attributen Verarbeitung, Job und Schritt jeweils über
eine Progress Bar (oranger Balken in Bewegung) angezeigt. Eine
Aktualisierung erfolgt automatisch alle 2 Sekunden.
Abgeschlossene Objekte oder Objekte ohne Rückmeldung werden im
Cloud-Client-Modus mit einen statischen grauen Progress Bar und im
Classic-Modus-Client mit einem grauen Balken neben den Attributen
Verarbeitung, Job und Schritt angezeigt.
Aktiv
Auf
der Registerkarte "Aktiv" werden alle aktuell aktiven Monitor-Objekte
(Services, Agents, Scripts, Applikationspools, Drittanwendungen)
angezeigt. Im Falle von Applikationspool-Verarbeitungen, sehen Sie hier
alle Applikationspools, die aktuell abgearbeitet werden.
Alle
Monitor-Objekte werden in einer Tabelle mit den folgenden Attributen
angezeigt:
Status ausgewertet- Monitor-ID - Verarbeitung -
Start-Zeit - Dauer - Mandant - Rechner - Rechner_PID -
Verarbeitungs-Status - Quittiert
Die Tabelle kann nach jeder
Spalte auf- oder absteigend sortiert werden, es können jedoch keine
Attribute entfernt, hinzugefügt oder bearbeitet
werden.
Status
Dieses Attribut wird pro Monitor-Objekt
nur im Tabelleneintrag angezeigt. Es handelt sich hierbei um den logischen
Status des überwachten Objekts, einer Kombination aus
Verarbeitungs-Status, Log-Status und Quittieren.
Dieser Status kann folgende Werte annehmen:
-
OK (grün)
-
Warnung (gelb)
-
Fehler (rot)
Alle anderen Tabellenattribute und Attribute werden unter
"Detailinformationen" beschrieben.
Verarbeitung
In dieser Gruppe werden
alle Informationen zur Verarbeitung (Startzeit, Dauer,
Fortschritt in % usw.) angezeigt.
Zusätzlich wird angezeigt,
ob die Verarbeitung abgebrochen werden darf (Abbruch unterstützt)
oder abgebrochen werden muss (Abbruch verlangt).
Dauer:
Die Anzeige unter
Dauer zeigt die Zeit an, welche seit dem Start der Verarbeitung bis
zum Öffnen des BCs oder dem Klick auf den Button <Refresh> vergangen
ist.
Fortschritt in %:
Die Anzeige unter
Fortschritt in % zeigt die Zeit an, welche seit dem Start der
Verarbeitung bis zum Öffnen des BCs oder dem Klick auf den Button
<Refresh> vergangen ist.
Abbruch unterstützt:
Diese Checkbox
ist aktiv, wenn das gewählte Monitor-Objekt / die gewählte Verarbeitung
einen Abbruch erlaubt.
Abbruch verlangt:
Diese Checkbox ist
aktiv, wenn im Monitor-Watcher eine Abbruch-Anforderung (Button
<Verarbeitung abbrechen>) ausgelöst wurde.
Job
In
dieser Gruppe wird der Job angezeigt, welcher aktuell innerhalb der
Verarbeitung läuft. Beispielweise der Job "4000.2 Statistik nachtragen"
des Applikationspools 4000.Zusätzlich wird angezeigt, ob der Job
abgebrochen werden darf (Abbruch unterstützt) oder abgebrochen
werden muss (Abbruch verlangt). Diese Angaben beziehen sich immer
auf einzelnen Job innerhalb einer Verarbeitung.
Dauer:
Die Anzeige unter
Dauer zeigt die Zeit an, welche seit dem Start der Verarbeitung bis
zum Öffnen des BCs oder dem Klick auf den Button <Refresh> vergangen
ist.
Fortschritt in %:
Die Anzeige unter
Fortschritt in % zeigt die Zeit an, welche seit dem Start der
Verarbeitung bis zum Öffnen des BCs oder dem Klick auf den Button
<Refresh> vergangen ist.
Abbruch unterstützt:
Diese Checkbox
ist aktiv, wenn der gewählte Job einen Abbruch erlaubt.
Abbruch verlangt:
Diese Checkbox ist
aktiv, wenn im Monitor-Watcher eine Abbruch-Anforderung (Button <Job
abbrechen>) für den Job ausgelöst wurde.
Schritt
In dieser Spalte wird der
Schritt angezeigt, der gerade innerhalb des Jobs ausgeführt wird,
beispielweise "F-Script" oder "Warte auf nächstes Dokument" in einem
Dokument-Verarbeitungspool.Zusätzlich wird angezeigt, ob der
Schritt abgebrochen werden darf (Abbruch unterstützt) oder
abgebrochen werden muss (Abbruch verlangt). Diese Angaben beziehen
sich immer auf einzelnen Schritt innerhalb eines Jobs einer
Verarbeitung.
Dauer:
Die Anzeige unter
Dauer zeigt die Zeit an, welche seit dem Start der Verarbeitung bis
zum Öffnen des BCs oder dem Klick auf den Button <Refresh> vergangen
ist.
Fortschritt in %:
Die Anzeige unter
Fortschritt in % zeigt die Zeit an, welche seit dem Start der
Verarbeitung bis zum Öffnen des BCs oder dem Klick auf den Button
<Refresh> vergangen ist.
Abbruch unterstützt:
Diese Checkbox
ist aktiv, wenn der gewählte Schritt einen Abbruch erlaubt.
Abbruch verlangt:
Diese Checkbox ist
aktiv, wenn im Monitor-Watcher eine Abbruch-Anforderung (Button
<Schritt abbrechen>) ausgelöst wurde.
Verarbeitungs-Status
In dieser
Gruppe wird der Verarbeitungs-Status des Monitor-Objekts
angezeigt.
-
Wird ausgeführt (grün)
-
Keine Rückmeldung (gelb)
Beachten Sie, dass der Verarbeitungs-Status auf OK (grün) stehen
kann, während der zugehörige Monitor-Status beispielsweise auf Warnung
(gelb) steht.
Diese Konstellation kann dann auftreten, wenn eine
Verarbeitung eine Warnung ausgegeben hat, jedoch ohne Folgefehler
weiterläuft.
Weitere
Informationen zum gewählten Monitor-Objekt
Monitor-ID:
Hier wird die ID des
Monitor-Objekts angezeigt.
Behalten in Std:
Nicht relevant auf
der Registerkarte "Aktiv".
Rückmeldung in Minuten:
Hier
wird die Anzahl Minuten angezeigt, die ein Monitor-Objekt mit dem Status
„Wird ausgeführt“ auf eine Aktualisierung wartet bis das Monitor-Objekt
den Status „Keine Rückmeldung“ erhält.
Dialoge
erlaubt:
Ist diese Checkbox aktiv, sind Server-seitige
Interaktionen mit dem Anwender zugelassen. Diese Option kann für F-Scripts
oder BOF-Scripts oder Drittanwendungen eingerichtet / programmiert
werden.
Mandanten-Nr.: / Anwender-Nr: / Rechner-Name:
/ Rechner-PID:
In diesen Attributen wird anzeigt in welchem
Mandanten, durch welchen Anwender und auf welchem Rechner der Prozess
ausgeführt wird.
Quittierung
Die Attribute dieser
Gruppe werden beim Quittieren einer Verarbeitung gefüllt.
Nach dem
erfolgreichen Quittieren eines Monitor-Objekt-Prozesses ist die Checkbox
im Attribut Gültige Quittierung vorhanden aktiv. Es werden der
Zeitpunkt und die Dauer der Quittierung, der Mandant,
in welchem die Quittierung erfolgt ist, und der Anwender, der die
Quittierung ausgelöst hat.
Zeitpunkt der Abfrage:
Beim
Öffnen des BC wird dieses Attribut mit dem aktuellen Datum und der
aktuellen Uhrzeit aktualisiert. Durch den Button <Refresh> wird
dieses Attribut ebenfalls aktualisiert. Es bezieht sich immer auf die
gesamte Tabelle der Monitor-Objekt Einträge und nicht nur auf das
aktivierte Monitor-Objekt.
Abgeschlossen
Auf der Registerkarte
"Abgeschlossen" werden alle bereits abgeschlossenen oder verarbeiteten
Monitor-Objekte angezeigt. Im Falle von Applikationspools sind dies
diejenigen, die den Verarbeitungstatus "Fertig" oder "Fertig mit Fehler"
haben.
Sie können die Monitor-Objekte nach Verarbeitungsname
und Datum von / bis filtern.
Alle Monitor-Objekte werden in
einer Tabelle mit den folgenden Attributen angezeigt:
Status
ausgewertet - Monitor-ID - Verarbeitung - Start-Zeit - Dauer - Mandant -
Rechner - Rechner-PID - Verarbeitungs-Status - Quittiert
Die
Tabelle kann nach jeder Spalte auf- oder absteigend sortiert werden, es
können jedoch keine Attribute entfernt, hinzugefügt oder bearbeitet
werden.
Status
Dieses Attribut wird pro Monitor-Objekt
nur im Tabelleneintrag angezeigt. Es handelt sich hierbei um den logischen
Status des überwachten Objekts, einer Kombination aus
Verarbeitungs-Status, Log-Status und Quittieren.
Dieser Status kann folgende Werte annehmen:
-
OK (grün)
-
Warnung (gelb)
-
Fehler (rot)
Filter-Attribut
Verarbeitungs-Name:
In diesem Attribut können Sie innerhalb der
aufgelisteten Monitor-Objekte gezielt nach bestimmten Verarbeitungen
suchen.
Anwendungsbeispiel
Suchen nach allen Management-Verarbeitungen: Management*
Suchen nach allen ServiceBus-Verarbeitungen: *ServiceBus*
Filter-Attribut Datum von: / Datum
bis:
Diese Attribute sind beim Öffnen der Registerkarte mit
folgenden Default-Werten abgefüllt:
Datum von: aktuelles Tagesdatum minus zwei Tage
Datum bis: aktuelles Tagesdatum
Detailinformationen
Pro Monitor-Objekt
werden folgende Informationen zur abgeschlossenen Verarbeitung
anzeigt:
-
Verarbeitungs-Name
-
Verarbeitungs-Status
Ein abgeschlossenes Monitor-Objekt
kann einen der folgenden Status annehmen:
- Normal beendet
- Beendet mit Fehler
- Vom Anwender gestoppt
-
Info
Im Attribut Info kann eine Information /
Fehlermeldung zum Verarbeitungs-Status hinterlegt sein. Bei einer
fehlerhaften Applikationspool-Verarbeitung ist dies beispielsweise:
"Err-348, Bitte kontrollieren Sie den Applikations-Pool:
4000!"
-
Startzeit (Datum / Uhrzeit) / Dauer
-
Seit wann (Datum / Uhrzeit) / Dauer
= Datum und Uhrzeit
der letzten Status-Änderung / Zeitraum, der seit der letzten
Status-Änderung verstrichen ist. Er wird bei einem <Refresh>
aktualisiert.
-
Monitor-ID
Hier wird die ID des Monitor-Objekts
angezeigt.
-
Behalten in Std
In der Regel werden abgeschlossene
Monitor-Objekte nach 72 Stunden automatisch gelöscht.
-
Rückmeldung in Min
Nicht relevant bei einem
abgeschlossenen Monitor-Objekt.
-
Dialoge erlaubt
Ist diese Checkbox aktiv, sind
Server-seitige Interaktionen mit dem Anwender zugelassen. Diese Option
kann für F-Scripts oder BOF-Scripts eingerichtet / programmiert
werden.
-
Mandanten-Nr.: / Anwender-Nr: / Rechner-Name: /
Rechner-PID:
In diesen Attributen wir anzeigt in welchem
Mandanten, durch welchen Anwender und auf welchem Rechner der Prozess
ausgeführt wurde.
-
Quittierung
Die Attribute dieser Gruppe werden beim
Quittieren einer Verarbeitung gefüllt.
Nach dem erfolgreichen
Quittieren eines Monitor-Objekt-Prozesses ist die Checkbox im Attribut
Gültige Quittierung vorhanden aktiv. Es werden der
Zeitpunkt und die Dauer der Quittierung, der
Mandant, in welchem die Quittierung erfolgt ist, und der
Anwender, der die Quittierung ausgelöst hat.
-
Zeitpunkt der Abfrage
Beim Öffnen des BC wird dieses
Attribut mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit
aktualisiert. Durch den Button <Refresh> wird dieses Attribut
ebenfalls aktualisiert. Es bezieht sich immer auf die gesamte Tabelle
der Monitor-Objekt Einträge und nicht nur auf das aktivierte
Monitor-Objekt.
Nicht
gestartet
Auf der Registerkarte "Nicht gestartet" werden alle,
nicht wie geplant gestarteten Monitor-Objekte angezeigt. Im Falle von
Applikationspool-Verarbeitungen kann dies beispielsweise dann der Fall
sein, wenn der Applikationspool von einem Mitarbeiter gestartet wurde,
dessen Account nicht über ausreichende Rechte zum Verarbeiten des Pools
verfügt.
Alle Monitor-Objekte werden in einer Tabelle mit den
folgenden Attributen angezeigt:
Status ausgewertet - Monitor-ID -
Verarbeitung - Seit wann - Dauer - Mandant - Rechner - Rechner_PID -
Quittiert
Die Tabelle kann nach jeder Spalte auf- oder
absteigend sortiert werden, es können jedoch keine Attribute entfernt,
hinzugefügt oder bearbeitet werden.
Status
Dieses
Attribut wird pro Monitor-Objekt nur im Tabelleneintrag angezeigt. Es
handelt sich hierbei um den logischen Status des überwachten Objekts,
einer Kombination aus Verarbeitungs-Status, Log-Status und
Quittieren. Dieser Status kann folgenden Wert annehmen:
Alle anderen Tabellenattribute und Attribute werden unter
"Detailinformationen" beschrieben.
Detailinformationen
Pro
Monitor-Objekt werden folgende Informationen zu einem nicht gestarteten
Monitor-Objekt angezeigt:
-
Verarbeitungs-Name
Hier wird der Name der Verarbeitung,
die durch das Monitor-Objekt ausgeführt werden sollte,
angezeigt.
-
Seit wann
Hier wird der Zeitpunkt des Erstellens des
Monitor-Objekts angezeigt.
-
Dauer
Hier wird die Zeitspanne zwischen der letzten Status-Änderung und dem Zeitpunkt der Abfrage des Monitor-Objekts angezeigt. DieserWert wird bei einem <Refresh> aktualisiert.
-
Monitor-ID
Hier wird die ID des Monitor-Objekts
angezeigt.
-
Behalten in Std
Monitor-Objekte mit dem Status "Nicht
gestartet" werden grundsätzlich 24 Stunden aufbewahrt.
-
Rückmeldung in Min
Nicht relevant bei einem
Monitor-Objekt mit Status "Nicht gestartet".
-
Dialoge erlaubt
Ist diese Checkbox aktiv, sind
Server-seitige Interaktionen mit dem Anwender zugelassen. Diese Option
kann für F-Scripts oder BOF-Scripts eingerichtet / programmiert
werden.
-
Mandanten-Nr.: / Anwender-Nr: / Rechner-Name: /
Rechner-PID:
In diesen Attributen wir anzeigt in welchem
Mandanten, durch welchen Anwender und auf welchem Rechner der Prozess
ausgeführt wurde.
-
Quittierung
Die Attribute dieser Gruppe werden beim
Quittieren einer Verarbeitung gefüllt.
Nach dem erfolgreichen
Quittieren eines Monitor-Objekt-Prozesses ist die Checkbox im Attribut
Gültige Quittierung vorhanden aktiv. Es werden der
Zeitpunkt und die Dauer der Quittierung, der
Mandant, in welchem die Quittierung erfolgt ist, und der
Anwender, der die Quittierung ausgelöst hat.
-
Zeitpunkt der Abfrage
Beim Öffnen des BC wird dieses
Attribut mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit
aktualisiert. Durch den Button <Refresh> wird dieses Attribut
ebenfalls aktualisiert. Es bezieht sich immer auf die gesamte Tabelle
der Monitor-Objekt Einträge und nicht nur auf das aktivierte
Monitor-Objekt.
Monitor-Watcher
bzw. Beobachtete Verarbeitung
Im Monitor-Watcher, den Sie auf
der Registerkarte "Aktiv" mit dem Button <Verarbeitung
beobachten...> öffnen, können Sie eine aktive Verarbeitung
(Applikationspools, Scripts) entweder mit dem Button <Job abbrechen>
oder dem Button <Verarbeitung abbrechen> stoppen. Dies geht bei
Applikationspools oder Scripts jedoch nur, wenn bei der Verarbeitung ein
Abbruch vorgesehen ist. (CheckBox der Attribute Abbruch unterstützt
bzw. Abbruch verlangt ist dann aktiv.
 |
Hinweis
Im
Classic-Client-Modus wird im BC-Titel "Monitor-Watcher" angezeigt,
im Cloud-Client-Modus ist der BC-Titel variabel. Es wird jeweils
der Name der beobachteten Verarbeitung angezeigt.
|
Sowohl
im Classic-Client-Modus als auch im Cloud-Client-Modus haben
Sie folgende Abbruchmöglichkeiten (Buttons):
-
<Schritt abbrechen> bricht den aktuellen
Verarbeitungsschritt ab.
-
<Job abbrechen> bricht den aktuellen Job ab und
startet, falls vorhanden, den nächsten Job innerhalb der Verarbeitung.
-
<Verarbeitung abbrechen> bricht die gesamte
Verarbeitung ab.
Im Classic-Client-Modus finden Sie diese Buttons auf dem
Bildschirm rechts oben.
Im Cloud-Client-Modus finden Sie
diese Buttons unten auf der Button-Leiste.
Im
Classic-Client-Modus werden die Detailinformationen zum
beobachteten Monitor-Objekt nicht automatisch angezeigt. Sie können sie
durch Klick auf den Button <Mehr> einblenden. Werden bei
einer Verarbeitung Log-Einträge erstellt, werden zusätzlich
Log-Informationen (u.a. Log-Status und Log-Meldung
angezeigt. Mit den Button <Weniger> können Sie die
Detailinformationen wieder ausblenden.
Auf den
Detailinformationen können Sie sowohl im Cloud- als auch im
Classic-Client-Modus mit dem Button <Quittieren> das
angezeigte Monitor-Objekt als quittiert kennzeichnen. Das Quittieren wird
in den Attributen Status (z.B. als "Normal quittiert"),
Quittiert (Haken gesetzt), Wann, Mandanten-Nr und
Anwender-Nr angezeigt.
Der Button <Schliessen>
schliesst den Monitor-Watcher. Eine aktive Verarbeitung wird dadurch nicht
unterbrochen / gestoppt.
Auf den Registerkarten
"Abgeschlossen" und "Nicht gestartet" wird der Monitor-Watcher für das
gewählte Monitor-Objekt mit dem Button <Details...> geöffnet.
Im Monitor-Watcher werden die Details zum abgeschlossenen / nicht
gestarteten Monitor-Objekt angezeigt. Bearbeitungen sind nicht
möglich.