Im BC DB-Unterhalt finden Sie folgende Anwendungen:
-
Tabellen (Anzeige der Daten-Tabellen mit Anzahl belegter
Datensätze)
-
Buchungskontrolle
-
Statistik / Bestände neu berechnen
-
Nachtragen (Inkl. Preise bei MwSt. Änderungen /
Artikeleinheit)
-
GD neue berechnen
Bis auf die Anwendung "Tabellen" welche nur Informationen anzeigt,
dienen die hier aufgeführten Anwendungen der Pflege der Datenbank bzw. sie
ermöglichen das Eingrenzen von Problemen.
Tabellen
Hier
werden alle OpaccERP Datenbank-Tabellen inklusive der Anzahl belegter
Datensätze pro Tabelle angezeigt.
Typ
Hier können
Sie die anzuzeigenden Tabellen nach Bereichen einschränken:
-
0 - Alle Tabellen
-
1 - System
-
2 - Mandant
-
3 - Adresse
-
4 - Artikel
-
5 - Lager
-
6 - Servicewesen
-
7 - Verkaufsabwicklung
-
8 - Archiv
-
9 - Einkaufsabwicklung
-
10 - MIS
Buchungskontrolle
Die
Buchungskontrolle dient zum Auffinden von fehlerhaften Buchungen im
Verkauf oder Einkauf.
Dabei wird aus Sicht der Verkaufs- resp.
Einkaufsdokument-Positionen folgendes kontrolliert:
Programm
Die Buchungskontrolle
besteht aus vier separaten Programmen, welche unterschiedliche
Funktionalität zur Verfügung stellen.
-
0 - Lagerbuchungskontrolle
Die Lagerbuchungskontrolle
prüft Dokumente (Verkauf / Einkauf) und Dispositionen.
-
1 - Dokumentkontrolle
Die Dokumentkontrolle prüft
Dokumentpositionen (Verkauf / Einkauf).
Über diese Verarbeitung
können auch gleich Dokumente ohne Kopf gelöscht werden. Alle
Dokumentpositionen welche nicht mehr mit einem Dokumentkopf verbunden
sind, werden gelöscht.
-
2 - Dokumente ohne Kopf löschen
Diese Verarbeitung löscht
Dokumentpositionen welche nicht mehr mit einem Dokumentkopf verbunden
sind.
Das Löschen erfolgt dabei einzeln pro Dokument. Beim
Starten dieses Programms muss die entsprechende interne Dokumentnummer
angegeben werden. Dieses Programm wird in der Regel dazu genutzt, die
bei der Buchungskontrolle ermittelten Dokumente aufgrund der
protokollierten internen Dokumentnummer zu löschen.
 |
Achtung
Bevor Sie Dokumente ohne Kopf
löschen, halten Sie unbedingt Rücksprache mit dem Opacc
Support!
|
-
3 - Dispokontrolle
Das ist dieselbe Kontrolle wie sie
auch bei der Buchungskontrolle durchgeführt wird.
Wollen sie nur
Dispositionen prüfen, dann wählen sie dieses Programm. Die Laufzeit
ist um ein vielfaches Kürzer als bei der Buchungskontrolle.
Report
Die
Protokollierung erfolgt jeweils in Form einer BO-Liste. Soll das Protokoll
abgelegt werden, kann es via Kontextmenu an Excel übergeben und dann als
Excel-Tabelle gespeichert werden.
 |
Wichtig
Vor der Bereinigung muss zwingend eine Kontrolle
durchgeführt werden, damit die Bereinigung anhand des neuesten Protokolls
durchgeführt werden kann!
|
 |
Hinweis
Während diese Kontrollverarbeitungen laufen, kann ganz
normal in OpaccERP gearbeitet werden. Die Verarbeitungen können jederzeit
abgebrochen werden.
|
Bereinigen von Fehlern
-
Doppelte und fehlende Buchungen
Dokument auf Status
provisorisch setzen und neu verbuchen. Ist dies nicht möglich, sind
die entsprechenden Korrekturbuchungen manuell im WS 31000
durchzuführen. (Nachbuchen, Stornieren) Beachten sie hierbei, dass
ältere Fehler unter Umständen bereits mit einer Inventur und den
daraus resultierenden Korrekturbuchungen bereinigt worden
sind.
-
Positionen ohne Kopf
Diese Positionen können mit dem
Programm "Dokumente ohne Kopf löschen" einzeln gelöscht werden. Es
kann jedoch auch serienweise gelöscht werden, indem bei der
Dokument-Kontrolle das direkte Löschen von Dokumenten ohne Kopf
aktiviert wird.
-
Offene Dispositionen
Es steht ein Programm für die
automatische Erledigung der ermittelten offenen Dispositionen zur
Verfügung.
Dieses kann jedoch nur vom Opacc Support benutzt
werden. Wenden sie sich zur Bereinigung von offenen Dispositionen
deshalb an den Opacc Support.
MIS
Verkauf, Einkauf und Servicewesen neu berechnen
Diese Programme
dienen zur Neuberechnung/-verbuchung des MIS, zur Neuberechnung von Lager-
und Dispobeständen, sowie zur Neuberechnung von Statistiken und
Kalkulationen.
-
MIS-Verkauf neu berechnen
Mit dieser Verarbeitung werden
sämtliche Verkaufsdokumente welche MIS buchen, neu ins MIS
verbucht.
Beim Starten des Programms muss das Jahr und der Monat
"von bis" eingegeben werden.
Alle Verkaufsdokumente die in diese
Periode fallen werden dann neu ins MIS verbucht.
-
MIS-Einkauf neu berechnen
Mit dieser Verarbeitung werden
sämtliche Einkaufsdokumente welche MIS buchen, neu ins MIS
verbucht.
Beim Starten des Programms muss das Jahr und der Monat
"von bis" eingegeben werden.
Alle Einkaufsdokumente die in diese
Periode fallen werden dann neu ins MIS verbucht.
-
MIS-Servicewesen neu berechnen
Mit dieser Verarbeitung
werden sämtliche Rapporte welche MIS buchen, neu ins MIS
verbucht.
Beim Starten des Programms muss das Jahr und der Monat
"von bis" eingegeben werden.
Alle Rapporte die in diese Periode
fallen werden dann neu ins MIS verbucht.
MIS-Statistik auf Null stellen
Diese Checkbox ist vor allem dann wichtig, wenn mehrere
Mandanten vorhanden sind, bei welchen Verkauf, Einkauf oder Service
getrennt, das MIS aber gemeinsam geführt werden. Muss eine Neuberechnung
des MIS gemacht werden, so ist diese zuerst im Master-Mandanten
durchzuführen. Dabei ist die MIS-Statistik auf Null zu stellen. Danach
wird die Neuberechnung in den Slave-Mandanten durchgeführt. Dort darf die
MIS-Statistik nun nicht mehr auf Null gestellt werden, da die Umsätze der
einzelnen Mandanten ja kumuliert werden sollen. Haben sie keine
gemeinsamen Daten, ist die MIS-Statistik vor jeder Neuberechnung auf Null
zu stellen.
ZA-MIS buchen bei
Dokument erneuern (Nur bei Verkauf und Einkauf verfügbar)
Diese
Checkbox dient dazu, allfällige Umstellungen an den Zu-/Abschlägen (gem.
OpaccOXAS Studio BC 95600) auf bestehenden Dokumenten zu
berücksichtigen.
Wird beispielsweise ein Dokument- Zu-/Abschlag so
umgestellt, dass er neu in das MIS verbucht wird, so wird die
entsprechende Einstellung bei aktiver Checkbox auf die bestehenden
Verkaufsdokumente übernommen und bei der Neuberechnung des MIS
entsprechend berücksichtigt.
Beachten sie, dass eine Neuberechnung
des MIS nur dann möglich ist, wenn in der entsprechenden Periode (Jahr /
Monat) noch keine Dokumente (Verkauf, Einkauf, Service) gelöscht worden
sind.
 |
Wichtig
Führen Sie diese
Verarbeitungen nur nach Rücksprache mit dem Opacc Support durch! Beachten
Sie, dass während der Neuberechnung Verkauf und Einkauf gesperrt sind und
im Servicewesen nicht gearbeitet werden darf.
|
Dispobestände neu
berechnen
Aufgrund von abgebrochenen Verarbeitungen (z.B.
Systemabsturz) kann es vorkommen, dass die Dispobestände
(Kumulationsfelder auf der Zeitachse bei Planlagergruppen und Lagerorten)
nicht korrekt nachgeführt werden.
Mit diesem Programm werden die
Dispobestände für den gewählten Artikel resp. für alle Artikel, aufgrund
der offenen Dispositionsbuchungen neu ermittelt.
 |
Wichtig
Führen Sie diese Verarbeitungen
nur nach Rücksprache mit dem Opacc Support durch!
Während dieser
Verarbeitung dürfen für die gewählten Artikel keine Dispositionsbuchungen
durchgeführt werden. Sollte dies missachtet werden, müssen die
Dispobestände für den/die entsprechenden Artikel nochmals neu berechnet
werden.
|
Lagerbestände neu
berechnen
Aufgrund von abgebrochenen Verarbeitungen (z.B.
Systemabsturz) kann es vorkommen, dass die Kumulationsfelder (aktueller
Lagerbestand, Lagerbestand total usw.) nicht korrekt nachgetragen
werden.
Mit diesem Programm werden die Lagerbestände für den
gewählten Artikel resp. für alle Artikel, aufgrund der Lagerbuchungen neu
ermittelt. Dabei kann ein bestimmtes, oder alle Buchungsjahre
berücksichtigt werden.
Beachten sie, dass diese Verarbeitung
nicht durchgeführt werden darf, wenn im entsprechenden Buchungsjahr
bereits Lagerbuchungen gelöscht wurden.
 |
Wichtig
Führen Sie diese Verarbeitungen nur nach Rücksprache
mit dem Opacc Support durch!
Während dieser Verarbeitung dürfen für
die gewählten Artikel keine Lagerbuchungen durchgeführt werden. Sollte
dies missachtet werden, müssen die Lagerbestände für den/die
entsprechenden Artikel nochmals neu berechnet werden.
|
Servicestatistik neu
berechnen
Aufgrund von abgebrochenen Verarbeitungen (z.B.
Systemabsturz) kann es vorkommen, dass die Kumulationsfelder (Ist-eff,
Ist-verr) nicht korrekt nachgetragen werden. Mit diesem Programm werden
die Attribute auf Tages-, Wochen- und Monatsebene für eine wählbare
Periode (Jahr / Monat "von bis") neu ermittelt.
Statistik auf Null stellen
Aktivieren sie die Checkbox, damit die Statistik vor dem
Verbuchen auf Null gestellt wird. Sind mehrere Mandanten vorhanden bei
denen das Servicewesen gemeinsam definiert ist, darf die Neuverbuchung nur
im Master-Mandanten durchgeführt werden.
 |
Wichtig
Führen Sie diese Verarbeitungen nur nach Rücksprache
mit dem Opacc Support durch!
Während dieser Verarbeitung dürfen
keine Rapporte verarbeitet werden.
|
Kalkulation neu
berechnen
Aufgrund von abgebrochenen Verarbeitungen (z.B.
Systemabsturz) kann es vorkommen, dass die Kalkulation auf Projekten
und/oder Verträgen nicht korrekt nachgetragen wird.
Mit diesem
Programm werden die Buchungsfehler korrigiert. Dabei wird die Kalkulation
aufgrund der Verkaufs-, Einkaufs-, und Servicedokumente neu
berechnet.
Sollen Projekte neu berechnet werden, wählen sie
1.
Sollen Verträge neu berechnet werden, wählen sie 2.
Eine
Neuberechnung kann für ein einzelnes Projekt resp. einen einzelnen
Vertrag, oder über alle Projekte/Verträge innerhalb eines Pools
durchgeführt werden.
Bei der Neuberechnung kann die Buchungsart von
den Dokumenten oder von der Vorgabe (auf der Dokumentart im OpaccOXAS
Studio) übernommen werden.
Diese Einstellung kann getrennt für
Verkaufs- und Einkaufsdokumente vorgenommen werden.
 |
Wichtig
Führen Sie diese Verarbeitungen
nur nach Rücksprache mit dem Opacc Support durch!
Während dieser
Verarbeitung dürfen keine Dokumente (Verkauf, Einkauf, Service)
verarbeitet werden welche einem Projekt oder Vertrag zugeteilt
sind.
|
Inkl. Preise
(MWSt)
Diese Spezialprogramm wird jeweils bei Anpassung des
Mehrwertsteuersatzes benötigt. Eine detaillierte Beschreibung erfolgt
jeweils bei aktuellen Satzanpassungen.
Artikeleinheit nachtragen
Mit diesem
Programm kann die Artikeleinheit auf bestehenden Artikeln geändert werden,
sofern diese Einheiten in allen relevanten Werten übereinstimmen. Das
Programm prüft, ob eine Änderung möglich ist oder nicht. Die
nachzutragenden Artikel müssen in einem Artikel-Pool stehen.
Unter gewissen Konstellationen (z. B. späte, nachträgliche Stornierung
von Einbuchungen und anschliessende Neubuchungen) kann es vorkommen, dass
der bei einem Artikel ausgewiesene GD bzw. die GD Bezugskosten nicht dem
tatsächlichen Wert entsprechen. Daher können Sie hier den GD bzw. die
GD-Bezugskosten, basierend auf den bestehenden Lagerbuchungen, neu
berechnen lassen.
Bei der Neuberechnung werden stornierte Buchungen sowie Stornobuchungen
für das Neuberechnen des GD nicht berücksichtigt
Artikelnummer:
In diesem Attribut
wählen Sie die Artikelnummer aus für die Sie die GD-Neuberechnung
durchführen lassen wollen.
Artikeleinheit:
In diesem Attribut
wählen Sie die Artikeleinheit (Verkauf / Lager / Einkauf) aus, in der die
GD-Neuberechnung erfolgen soll. Da die GD-Berechnung auf den Warenzugängen
im Einkauf (Buchungen Wareneingangsscheine und / oder
Wareneingangsrechnungen) basiert, wird hier die Einkaufseinheit
vorgeschlagen. Sie können die Neuberechnung jedoch auch in der Verkaufs-
oder Lagereinheit berechnen lassen.
Testlauf:
Voreingestellt ist die
Einstellung "Testlauf". Um die Neuberechnungen auch in der Datenbank
nachzutragen, müssen Sie die Check-Box deaktivieren.