95603 Formel bearbeiten

In diesem BC können Sie die pro Zu-/Abschlag eine Formel zur Ermittlung des ZA-Wertes hinterlegen und diese Formel testen.

ZA-Wert-Formel

Effektiver ZA-Wert

Hier erfassen Sie die Formel für die Ermittlung des ZA-Werts.

Operationen

In dieser Gruppe werden Ihnen die zur Formelbildung verwendbaren Operanden, Funktionen, Operatoren und Qualifikatoren auf den entsprechenden Registerkarten angezeigt. Ein Operand, eine Funktion, ein Operator oder ein Qualifikator kann per "drag and drop" in das Attribut Effektiver ZA-Wert gezogen werden.
Registerkarte Operand
Im Folgenden werden alle Operanden beschrieben, die zur Formelbildung für Zu-/Abschläge verwendet werden können. Pro Operand ist vermerkt, bei welchen Zu-/Abschlagstypen (Dokumentbetrag, Positionsbetrag oder Positionspreis) er verwendet werden kann:
  • ZA (Zu/Abschlagswert (bei T1 oder T2 = Tabellenwert))
    Verwendung: alle Zu-/Abschlagstypen
  • B = Bruttobetrag
    Verwendung: alle Zu-/Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.GrossAmount (Bruttobetrag)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag: SalDocItem.GrossAmnt (Bruttobetrag)
    Zu-/Abschlag Positionspreis: SalDocItem.GrossSP (Bruttoverkaufspreis)
  • B = Nettobetrag
    Verwendung: alle Zu-/Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.NetAmnt (Nettobetrag)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag: SalDocItem.NetAmnt (Nettobetrag)
    Zu-/Abschlag Positionspreis: SalDocItem.NetSP (Nettoverkaufspreis)
  • E = Endbetrag
    Verwendung: nur Zu-/Abschlag Dokumentbetrag
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.TotalAmount (Endbetrag)
  • Z1 = Dokumentbetrags-Zu-/Abschlag 1 von Dokumenttotal
    Verwendung: nur Zu-/Abschlag Dokumentbetrag
    Zu-/Abschlag 1 Dokumentbetrag: SalDoc.DocCharge1 (Dokzu-/abschlag 1)
  • G = Gewicht
    Verwendung: alle Zu-/Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.TotalWeight (Gewicht Total)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag: SalDocItem.TotalWeight (Gewicht Total)
    Zu-/Abschlag Positionspreis: SalDocItem.Weight (Artikelgewicht)
  • LG = Versandgewicht
    Verwendung: Zu-/Abschlagstyp Dokumentbetrag
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.ShippingWeightTotal (Versandgewicht)
  • LU = Logistikeinheit (Anzahl Logistikeinheiten)
    Verwendung: Zu-/Abschlagstyp Dokumentbetrag
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.LogisticUnitCount (Gewicht Total)
  • M = Menge
    Verwendung: Zu-/Abschlagstypen Positionsbetrag und Positionspreis
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag: SalDocItem.TotalQuantity (Menge gesamt)
    Zu-/Abschlag Positionspreis: SalDocItem.Quantity (Menge)
  • SK = Strassen-km (Distanz in km wie im BC 51420 Transport hinterlegt)
    Verwendung: alle Zu-/Abschlagstypen
    Bei allen Zu-/Abschlagstypen : SalDoc.DistanceKm (Distanz in km)
  • F = Freies Feld 4
    Verwendung: alle Zu-/Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.Free4 (Freies Feld 4 auf Dokumentebene)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag / Positionspreis: SalDocItem.Free4 (Freies Feld 4 auf Positionsebene)

               
Registerkarten Funktion / Operator / Qualifikator
Auf diesen Registerkarten wird angezeigt welche Funktionen (if oder not), welche Operatoren und welche Qualifikatoren ($, #) für die Formelbildung verwendet werden können.
Registerkarte Beispiel
Auf dieser Registerkarte finden Sie Beispiele für häufig vorkommende ZA-Berechnungsformeln.

Test-Vorgabewerte

In dieser Gruppe können Sie Vorgabewerte für den Test der im Attribut Effektiver ZA-Wert hinterlegten Formel hinterlegen.

Test-Ausgabe

Im Attribut Test-Resultat wird der auf der Basis der Test-Vorgabewerte ermittelte Zu-/Abschlagswert angezeigt.

Buttons

Mit dem Button <Test-Resultat aktualisieren...> können Sie nach Mutation der Vorgabewerte das Resultat aktualisieren.
Mit dem Button <Ok> wird die Formel für die Ermittlung des ZA gespeichert.
Mit dem Button <Abbrechen> wird das BC ohne Speichern der Änderungen geschlossen.