Dieses BC können Sie im WS 51000 im Pulldown-Menü "Positionsdaten"
öffnen.
Auf der Registerkarte
Positionsverknüpfung
kann die aktive Position mit einer anderen Position verknüpft werden. Die
zu verknüpfende Position kann sowohl aus einem (anderen) Verkaufsdokument
als auch aus einem Einkaufsdokument oder einem Rapport stammen. Der
Verknüpfungstyp entscheidet darüber, ob eine modulübergreifende
Verknüpfung möglich ist oder nicht.
Auf der Registerkarte
als
verknüpfte Position werden die Positionen angezeigt, mit denen die
aktive Verkaufsposition verknüpft ist. Auch auf dieser Registerkarte
können Verknüpfungen erstellt werden.
Verkaufsposition
Im Header wird die aktive Dokumentposition
angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der
Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die
Suche kann über die Dokumentstufe, Dokument- und Positionsnummer
erfolgen.
Filter
In dieser
Gruppe können Sie im Attribut Verknüpfungstyp einen Verknüpfungstyp
auswählen, um die Anzeige der verknüpften Positionen auf Positionen dieses
Verknüpfungstyps einzugrenzen.
Positionsverknüpfung
Auf der
Registerkarte "Positionsverknüpfung" können Sie die im Header aktive
Position mit Positionen aus anderen Verkaufs-, Einkaufdokumenten oder
Rapporten verknüpfen. Bereits vorhandene Verknüpfungen werden in
BO-Tabelle "Positionsverknüpfung" angezeigt.
BO-Tabelle "Positionsverknüpfung" mit Haupt-BO-Typ:
ConnectedDocItem
In der Standardvorlage werden pro
Verknüpfung folgende Attribute angezeigt:
Nummer -
Kurzbezeichnung - Interne Dokumentnummer verknüpfte Position - Dokumenttyp
verknüpfte Position - Dokumentnummer verknüpfte Position - Positionsnummer
verknüpfte Position - Artikelnummer verknüpfte Position
Die in
der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und
gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen
zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen
finden Sie im Abschnitt
BO-Liste im Kapitel
DIY-Funktionaliät..
Neue
Positionsverknüpfung erstellen
Mit dem Button <Neu>
wechseln Sie in den Erfassungsmodus.
Verknüpfungstyp:
Hier
wählen Sie den Verknüpfungstyp für die neue Verknüpfung aus. Er
entscheidet darüber, ob Sie die aktive Position nur mit einer anderen
Verkaufsposition oder auch mit einer Rapportzeile oder einer
Einkaufsposition verknüpfen können.
Verknüpfter
Dokumenttyp:
Wenn der im vorigen Attribut gewählte
Verknüpfungstyp modulübergreifende Verknüpfungen zulässt, können Sie hier
den Dokumenttyp (1 = Verkaufsdokument, 2 = Einkaufsdokument, 3 =
Servicerapport) auswählen, wenn nicht, wird hier fix
Verkaufsdokument angezeigt.
Verknüpfte interne
Dokumentnummer:
Hier können Sie in Abhängigkeit vom verknüpften
Dokumenttyp, das zu verknüpfende Dokument aus der BO-Tabelle 50000
Verkaufsdokument, 60000 Einkaufsdokument oder 40000 Servicerapport
auswählen. Angezeigt wird in diesem Attribut nach der Auswahl die
interne Dokumentnummer des verknüpften Dokuments.
Verknüpfte interne
Positionsnummer
Hier wählen Sie die zu verknüpfende
Positionsnummer des Dokuments / Rapports aus, welche(n) Sie im im
vorhergehenden Attribut ausgewählt haben. Angezeigt wird in diesem
Attribut nach der Auswahl die interne Positionsnummer des
verknüpften Dokuments / Rapports.
Anmerkung:
Hier können Sie
einen Erläuterungstext zur Verknüpfung hinterlegen.
Positionsverknüpfung
bearbeiten
Um eine bestehende Verknüpfung bearbeiten zu können,
müssen Sie sie in der BO-Tabelle mit "Doppelklick" aktivieren.
Sie
können alle Attribute einer bestehenden Verknüpfung bearbeiten, wobei eine
Änderung am Verknüpfungstyp eigentlich schon eine Neuanlage darstellt.
Typische Mutationen sind daher in Regel Änderungen an den Freien
Attributen oder an den Attributen DIY-Panel.
Freie Attribute
In dieser
Gruppe können Sie bei der Neuanlage oder bei der Bearbeitung die Freien
Attribute, die für die aktive Verknüpfung gelten, erfassen oder
bearbeiten.
DIY-Panel
In dieser Gruppe
steht Ihnen ein DIY-Panel zur Verfügung welches auf das BO Freie
Dokumentpositionsverknüpfungen (ConnectedDocItem) referenziert. Damit
lassen sich Attribute der aktiven Position / des aktiven Dokuments sowie
der verknüpften Position / des verknüpften Dokuments anzeigen und
allenfalls zur Bearbeitung freigeben. Die DIY-Hotkeys lassen sich in
diesem BC auch als DIY-Buttons anzeigen.
als
verknüpfte Position
Auf dieser Registerkarte werden alle
Positionen angezeigt, bei denen die aktive Position als verknüpfte
Position hinterlegt ist. Das sind die Positionen bei denen bei der
Positionsverknüpfung das aktive Dokument im Attribut Verknüpfte interne
Dokumentnummer (ConnectedDocItem.ConnectedDocInternalNo) und die
aktive Position im Attribut Verknüpfte interne Positionsnummer
(ConnectedDocItem.ConnectedDocItemInternalNo) eingetragen ist.
Sie
können eine solche "als verknüpftes Position"-Verknüpfung hier auch direkt
erfassen.
Bereits vorhandene Verknüpfungen werden in der BO-Tabelle
"als verknüpfte Position" angezeigt.
BO-Tabelle "als verknüpfte Position" mit Haupt-BO-Typ:
ConnectedDocItem
In der Standardvorlage werden pro
Verknüpfung folgende Attribute angezeigt:
Nummer -
Kurzbezeichnung - Interne Dokumentnummer - Dokument-Typ - Interne
Positionsnummer - Artikelnummer
Die in der Tabelle angezeigten
Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene
Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen
Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie im
Abschnitt
BO-Liste im Kapitel
DIY-Funktionaliät..
Neue Positionsverknüpfung
erstellen (als verknüpfte Position)
Mit dem Button <Neu>
wechseln Sie in den Erfassungsmodus.
Verknüpfungstyp:
Hier
wählen Sie den Verknüpfungstyp für die neue Verknüpfung aus. Er
entscheidet darüber, ob Sie die aktive Position nur mit einem anderen
Verkaufsposition oder auch mit einer Rapportzeile oder einer
Einkaufsposition verknüpfen können.
Dokumenttyp:
Wenn der im
vorigen Attribut gewählte Verknüpfungstyp modulübergreifende Verknüpfungen
zulässt, können Sie hier den Dokumenttyp (1 = Verkaufsdokument, 2 =
Einkaufsdokument, 3 = Servicerapport) auswählen, wenn nicht, wird hier fix
Verkaufsdokument angezeigt.
Interne
Dokumentnummer:
Hier können Sie in Abhängigkeit vom verknüpften
Dokumenttyp, das Dokument aus der BO-Tabelle 50000 Verkaufsdokument, 60000
Einkaufsdokument oder 40000 Servicerapport auswählen. Angezeigt
wird in diesem Attribut nach der Auswahl die interne Dokumentnummer
des Dokuments das mit der aktiven Position verknüpft ist.
Interne
Positionsnummer
Hier wählen Sie die Positionsnummer des zuvor
bestimmten Dokuments oder Rapports aus.Angezeigt wird in diesem
Attribut nach der Auswahl die interne Positionsnummer des Dokuments
/ Rapports, die mit der aktiven Position verknüpft ist.
Anmerkung:
Hier können Sie
einen Erläuterungstext zur Verknüpfung hinterlegen.
als verknüpftes
Dokument bearbeiten
Um eine bestehende Verknüpfung bearbeiten zu
können, müssen Sie sie in der BO-Tabelle mit "Doppelklick"
aktivieren.
Sie können alle Attribute der Verknüpfung bearbeiten,
wobei eine Änderung am Verknüpfungstyp eigentlich schon eine Neuanlage
darstellt. Typische Mutationen sind daher in Regel Änderungen an den
Freien Attributen oder an den Attributen im DIY-Panel.
Freie Attribute
In dieser
Gruppe können Sie bei der Neuanlage oder bei der Bearbeitung die Freien
Attribute, die für die aktive Verknüpfung gelten, erfassen oder
bearbeiten.
DIY-Panel
In dieser Gruppe
steht Ihnen ein DIY-Panel zur Verfügung welches auf das BO Freie
Dokumentpositionsverknüpfungen (ConnectedDocItem) referenziert. Damit
lassen sich Attribute der aktiven Position / des aktiven Dokuments sowie
der verknüpften Position / des verknüpften Dokuments anzeigen und
allenfalls zur Bearbeitung freigeben.Die DIY-Hotkeys lassen sich in diesem
BC auch als DIY-Buttons anzeigen.