34740 Warehouse Cockpit

Vom Warehouse-Cockpit aus haben Sie Zugriff auf alle Warehouse-Belege, auf alle bereits mit Warehouse-Belegen verknüpften Verkaufs-, Einkaufs- und Rapportpositionen und auf die geplanten Transaktionen, die erst noch Warehouse-Belegen zugewiesen werden müssen.
Im Warehouse-Cockpit können Sie beispielsweise Rüstprozesse vorbereiten und abschliessen.
In der Vorbereitung können Sie beispielsweise für geplante Transaktionen Belege generieren oder Sie können sie manuell einem bestehenden Beleg zuweisen. Sie können Belege zur Bearbeitung freigeben (Status setzen) und Rüstpapiere erstellen (Druck gemäss Belegart).
Nach Abschluss des Rüstvorgangs können Sie Belege auf den Status "Erledigt" setzen.
Sie können alle Warehouse-Belege und Dokumente (Verkauf, Einkauf, Service) in ihren entsprechenden Workspaces öffnen. Pro Position können Sie Disposition und die Artikelverwaltung öffnen.
Sie können Warehouse-Belege nach bestimmten Kriterien selektieren und die selektierten Belege verarbeiten.
Beim Verarbeiten können Belege mit Belegstatus "provisorisch" auf Status "definitiv" und definitive Belege auf Status "In Bearbeitung" gesetzt werden. Belege mit Status "In Bearbeitung" können nur dann auf Status "Erledigt" gesetzt werden, wenn alle Transaktionen abgeschlossen sind, d. h. alle Beleg-Positionen den Transaktionsstatus "Erledigt" haben.

            
Fehlerprotokoll
Eventuell auftretende Verarbeitungsfehler werden im BC 99030 Fehlerprotokoll angezeigt. Dieses BC öffnen Sie durch Klick auf den Link "Details". Das BC 99030 verfügt zusätzlich über ein DIY-Panel, in welchem Sie sich weitere Informationen anzeigen lassen können.

Registerkarten

Auf der Registerkarte Belege können Sie Warehouse-Belege nach bestimmten Kriterien selektieren und die selektierten Belege verarbeiten.
Auf der Registerkarte Plan-Transaktionen können Sie Plan-Transaktionen selektieren und die selektierten Transaktionen entweder manuell oder automatisch Belegen zuweisen.
Auf der Registerkarte Verkauf werden alle Warehouse-relevanten Verkaufsdokumente angezeigt.
Auf der Registerkarte Einkauf werden alle Warehouse-relevanten Einkaufsdokumente angezeigt.
Auf der Registerkarte Service / Produktion werden alle Warehouse-relevanten Rapporte angezeigt.
Auf der Registerkarte WhIS Transporte werden alle Transporte in und aus dem angeschlossenen Lagersubsystem (automatisches Lager) angezeigt.
Für die Registerkarten Verkauf, Einkauf und Service / Produktion gilt gleichermassen:
Die Anzeige der Dokumente (Rapporte) kann nach den jeweils vorgegebenen Kriterien gefiltert werden. Das aktive Dokument können Sie zum Bearbeiten im zugehörigen Workspace öffnen oder einem Verarbeitungspool zuteilen.
Pro Dokument (Rapport) können Sie sich entweder alle Positionen oder alle mit den Positionen verlinkten Transaktionen anzeigen lassen.
Pro Position können Sie sich die Dispositionsdaten und pro Transaktion die Dokumentverknüpfungen anzeigen lassen.

Belege

Auf dieser Registerkarte können Sie Warehouse-Belege selektieren und diese verarbeiten.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Warehouse-Belege nach folgenden Kriterien filtern:
  • Transaktionstyp (Einlagerung, Umlagerung, Auslagerung, Inventur Warehouse, Transfer, Sperren, Freigeben, Bestandeskorrektur, Inventur Lager)
  • Belegart
  • Ausführender Mitarbeiter
  • Plan-Datum
    Hier haben Sie folgenden Selektionsmöglichkeiten:
    • Alle
    • Heute
    • Morgen
    • Aktuelle Kalenderwoche
    • Nächste Kalenderwoche
    • Nächste 2 Kalenderwochen
    • Nächste 7 Tage
    • Nächste 14 Tage
    • Ab heute
    • Ab morgen
    • Benutzerdefiniert (von ... bis ...)
  • Belegstatus (provisorisch, definitiv, in Bearbeitung, erledigt)
  • Bereich (des Warehouse)
  • Priorität
Hinweis
Hinweis
Die von Ihnen definierten Filterkriterien können Sie in einer Benutzervorlage speichern.

Buttons

Mit dem Button <Suche> starten Sie die Belegsuche entsprechend der von Ihnen definierten Filterkriterien.
Mit dem Button <Clear> leeren Sie den Anzeigebereich in der Gruppe "Belege".

Belege

In der BO-Tabelle werden die Belege angezeigt, die Sie aufgrund Ihrer Filterangaben selektiert haben. Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhJob.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
TransTyp - BelArt - Nr - BelSts - Ausf.MA - Erst.Dat. - AusLaO - ZielLaO - AnzTrans
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.
Für die selektierten Belege können Sie in Abhängigkeit vom Ausgangs-Belegstatus folgende Verarbeitungen durchführen:
  • Belegstatus von provisorisch auf definitiv setzen
  • Belegstatus von definitiv auf In Bearbeitung setzen
  • Belegstatus von Definitiv oder In Verarbeitung auf Erledigt setzen (nur möglich,wenn alle Transaktionen des Belegs abgeschlossen sind)
  • Drucken gemäss Belegart (immer möglich)
Dabei können Sie die zu verarbeitenden Belege auf die eines bestimmten Mitarbeiters einschränken.

               
Bei Bedarf können Sie die Belegliste so filtern, so dass nur noch die selektierten Belege angezeigt werden. Dazu müssen Sie im Kontextmenü (Aufruf mit rechter Maustaste) den Eintrag "Nur selektierte anzeigen" aktivieren. Diesen Filter können Sie direkt auf der Liste über die Checkbox im Tool-Panel-Attribut "Nur selektierte anzeigen" wieder deaktivieren.
Buttons
Mit dem Button <Alle selektieren> wählen Sie alle angezeigten Belege für eine Verarbeitung aus. Alle markierten Belege sind mit einem Rauten-Symbol gekennzeichnet.
Mit dem Button <Alle deselektieren> werden bei allen aktuell selektierten Belegen die Belegmarkierungen entfernt.
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten mit dem aktiven Beleg.
Mit dem Button <Verarbeiten> öffnen Sie das BC Belege verarbeiten.

Belege verarbeiten

In diesem BC werden in der BO-Tabelle Selektierte Belege die im Warehouse Cockpit markierten Belege angezeigt.
In der Gruppe Verarbeiten können Sie folgende Attribute aktivieren:
  • Ausführender Mitarbeiter
    Nach dem Aktivieren können Sie den Mitarbeiter auswählen, auf dessen Belege die Verarbeitung eingeschränkt werden soll.
  • Belegstatus
    Nach Aktivieren des Attributs wird hier der Belegstatus angezeigt, den der Beleg nach der Verarbeitung haben wird.
  • Drucken (gemäss Belegart)
    Wenn Sie das Attribut Drucken aktivieren, werden die selektieren Belege, wie für die Belegart definiert, gedruckt.
Mit dem Button <OK> starten Sie die Verarbeitung im BC "Belege verarbeiten".

Transaktionen

In dieser BO-Tabelle werden alle Positionen (Transaktionen) des aktiven Belegs angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhTransaction.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nr - ArtNr - ChargenNr - Menge - KommNr intern - KommNr extern - TransStat - Ware aufg - Transp abg
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten mit der aktiven Belegposition.
Mit dem Button <Artikelverwaltung...> öffnen Sie den WS 21000 Artikel bearbeiten mit dem Artikel der aktiven Belegposition.

Plan-Transaktionen

Auf dieser Registerkarte können Sie Plan-Transaktionen selektieren (Multi-Select) und über die Buttons Belege generieren... oder Manuell zuweisen... für die selektierten Plan-Transaktionen neue Belege generieren oder die selektierten Plan-Transaktionen bestehenden Belegen zuordnen.
Bei Bedarf können Sie die Plan-Transkaktionen so filtern, so dass nur noch die markierten (selektierten) Plan-Transaktionen angezeigt werden. Dazu müssen Sie im Kontextmenü (Aufruf mit rechter Maustaste) den Eintrag "Nur selektierte anzeigen" aktivieren. Diesen Filter können Sie direkt auf der Liste über die Checkbox im Tool-Panel-Attribut "Nur selektierte anzeigen" wieder deaktivieren.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Plan-Transaktionen nach folgenden Kriterien filtern:
  • Transaktionstyp (Einlagerung, Auslagerung, Transfer)
  • Bereich
  • Artikelnummer
  • Chargennummer
Hinweis
Hinweis
Sie können die von Ihnen definierten Filter-Kriterien in einer Benutzervorlage speichern.

Buttons

Mit dem Button <Suche> starten Sie die Suche entsprechend der von Ihnen definierten Filterkriterien. Die Suchergebnisse werden in der Gruppe "Plan-Transaktionen" angezeigt
Mit dem Button <Clear> leeren Sie den Anzeigebereich in der Gruppe "Plan-Transaktionen".

Plan-Transaktionen

In der BO-Tabelle werden die Belege angezeigt, die Sie aufgrund Ihrer Filterangaben selektiert haben. Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhTransaction.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nr - Transaktionstyp - Artikelnummer - ChargenNr - Menge - Verlinkte Menge - WhBereich Einlagerung - WhBereich Auslagerung
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Sie können für die selektierten Plan-Transaktionen entweder Belege generieren oder sie bestehenden Belegen zuweisen.

               
Buttons
Mit dem Button <Alle selektieren> wählen Sie alle angezeigten Plan-Transaktionen für eine Verarbeitung aus. Alle markierten Belege sind mit einem Rauten-Symbol gekennzeichnet.
Mit dem Button <Alle deselektieren> wird bei allen aktuell selektierten Plan-Transaktionen die Selektions-Markierung entfernt.
Mit dem Button <Belege generieren... > öffnen Sie das BC 34730 Automatisiertes Zuweisen von Plan-Transaktionen.
Mit dem Button <Manuell zuweisen... > öffnen Sie das BC 34731 Manuelles Zuweisen von Plan-Transaktionen.

Warehouse-Links

In dieser BO-Tabelle wird das mit der aktiven Plantransaktion verknüpfte Dokument angezeigt. Sie kann in Abhängigkeit vom Transaktionstyp ein Verkaufsdokument, ein Service-Rapport oder ein Einkaufsdokument sein.
Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhTransactionLink.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
WhTrans - DokTyp - DokINr - PosINr - Menge - Menge LagEinh - KommNr intern - KommNr extern
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Button
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie in Abhängigkeit vom Transaktionstyp entweder den WS 51000 Verkaufsdokument bearbeiten oder 61000 Einkaufsdokument bearbeiten oder den 41000 Rapporte bearbeiten. Im Fokus steht die mit der Plan-Transaktion verknüpfte Dokument- bzw. Rapportposition.

Verkauf

Auf dieser Registerkarte werden alle Warehouse-relevanten Verkaufsdokumente angezeigt. Sie können diese Verkaufsdokumente nach verschiedenen Kriterien filtern.
Warehouse-relevant sind die Dokumentarten der Stufen 2, 3 und 5 für deren Positionen Warehouse-Transaktionen erstellt werden können. Definition im BC 95220 Dokument-Eigenschaften, Navigationsbereich: Grundeinstellungen - Warehouse: Attribut Transaktionen erzeugen (manuell oder automatisch).
Die Positionen des aktiven Verkaufsdokuments werden auf der Registerkarte Positionen angezeigt. Auf der Registerkarte Verlinkte Transaktionen werden die Link-Informationen pro Position angezeigt.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Verkaufsdokumente nach folgenden Kriterien filtern:
  • Dokumentstufe
  • Short-Cut
  • Dokumentstatus
  • Dokumentnummer
  • Dokumentdatum von ... bis ...
  • Kundennummer
  • Tournummer
  • Bearbeitungsstatus
  • Sachbearbeiter 1
  • Sachbearbeiter 2
  • Dokument-MIS-Kreis 1
  • Dokument-MIS-Kreis 2
  • Dokument-MIS-Kreis 3
Hinweis
Hinweis
Sie können die von Ihnen definierten Filter-Kriterien in einer Benutzervorlage speichern.

Buttons

Mit dem Button <Suche> starten Sie die Dokumentsuche entsprechend der von Ihnen definierten Filterkriterien. Die Suchergebnisse werden in der Gruppe "Dokumente" angezeigt
Mit dem Button <Clear> leeren Sie den Anzeigebereich in der Gruppe "Dokumente".

Dokumente

In der BO-Tabelle werden die Belege angezeigt, die Sie aufgrund Ihrer Filterangaben selektiert haben. Die BO-Tabelle verweist auf das BO SalDoc.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Stufe - SCut - DokNr - Suchbegr - DokDatum - DokStatus - KAdr - KundName - Tournummer - Nr in Tour
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <In Verarbeitungspool ...> öffnen Sie das BC 51430 Pooleinträge. Dort werden die Verarbeitungspools angezeigt, denen das Verkaufsdokument zugeteilt ist. Sie können dort auch Poolzuteilungen vornehmen.
Sie können ein Dokument mit Doppelklick aktivieren und dieses Dokument mit dem Button <Workspace> im Workspace 51000 Dokument bearbeiten zur Bearbeitung öffnen.

Positionen

In der BO-Tabelle auf der Registerkarte Positionen werden die Positionen des aktiven Verkaufsdokuments angezeigt.
Die BO-Tabelle verweist auf das BO SalDocItem.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Pos - ArtNr - ChargenINr - PlanDat - Menge - WhMenge - LaO
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <Lager/Dispo ...> öffnen Sie das BC 51310 Lager/Dispo mit der aktiven Verkaufsposition.
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 51000 Verkaufsdokument bearbeiten mit der aktiven Verkaufsposition.

Verlinkte Transaktionen

In der BO-Tabelle auf der Registerkarte Verlinkte Transaktionen werden Informationen zur mit der Position verknüpften Transaktion angezeigt.
Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhTransactionLink.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
WhTrans - DokTyp - DokINr - PosINr - Menge - Menge LagEinh - KommNr intern - KommNr extern
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <Warehouse-Links ...> öffnen Sie das BC 34750 Dokument-Verknüpfungen. Dort wird die Verkaufsposition der verlinkten Transaktion angezeigt.
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten mit der aktiven (verlinkten) Transaktion.

Einkauf

Auf dieser Registerkarte werden alle Warehouse-relevanten Einkaufsdokumente angezeigt. Sie können diese Einkaufsdokumente nach verschiedenen Kriterien filtern.
Warehouse-relevant sind die Dokumentarten der Dokumentstufe 3, für deren Positionen Warehouse-Transaktionen erstellt werden können, Definition im BC 96220 Dokument-Eigenschaften, Navigationsbereich: Grundeinstellungen - Warehouse: Attribut Transaktionen erzeugen (Attributwert: manuell oder automatisch).
Die Positionen des aktiven Einkaufsdokuments werden auf der Registerkarte Positionen angezeigt. Auf der Registerkarte VerlinkteTransaktionen werden die Link-Informationen pro Position angezeigt.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Einkaufsdokumente nach folgenden Kriterien filtern:
  • Dokumentstufe
  • Short-Cut
  • Dokumentstatus
  • Dokumentnummer
  • Dokumentdatum von... bis...
  • Lieferantenadresse
  • Sachbearbeiter
  • Sachbearbeiter 1
  • Dokument-MIS-Kreis 1
  • Dokument-MIS-Kreis 2
  • Dokument-MIS-Kreis 3
Sie können die von Ihnen definierten Filter-Kriterien in einer Benutzervorlage speichern.

Buttons

Mit dem Button <Suche> starten Sie die Dokumentsuche entsprechend der von Ihnen definierten Filterkriterien. Die Suchergebnisse werden in der Gruppe "Dokumente" angezeigt
Mit dem Button <Clear> leeren Sie den Anzeigebereich in der Gruppe "Dokumente".

Dokumente

In der BO-Tabelle werden die Belege angezeigt, die Sie aufgrund Ihrer Filterangaben selektiert haben. Die BO-Tabelle verweist auf das BO PurDoc.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Stufe - SCut - DokNr - Suchbegr - DokDatum - DokStatus - LAdr - LAdrName - LiefDokNr.
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <In Verarbeitungspool ...> öffnen Sie das BC 61430 Pooleinträge. Dort werden die Verarbeitungspools angezeigt, denen das Einkaufsdokument zugeteilt ist. Sie können das Dokument in diesem BC auch (weiteren) Pools zuteilen.
Sie können ein Dokument mit Doppelklick aktivieren und dieses Dokument mit dem Button <Workspace> im Workspace 61000 Dokument bearbeiten zur Bearbeitung öffnen.

Positionen

In der BO-Tabelle auf der Registerkarte Positionen werden die Positionen des aktiven Einkaufsdokuments angezeigt.
Die BO-Tabelle verweist auf das BO PurDocItem.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Pos - ArtNr - LiefArtNr - PlanDat - Menge - WhMenge - LaO
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <Lager/Dispo ...> öffnen Sie das BC 61310 Lager/Dispo mit der aktiven Einkaufsposition.
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 61000 Einkaufsdokument bearbeiten mit der aktiven Einkaufsposition.

Verlinkte Transaktionen

In der BO-Tabelle auf der Registerkarte Verlinkte Transaktionen werden Informationen zur mit der Position verknüpften Transaktion angezeigt.
Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhTransactionLink.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
WhTrans - DokTyp - DokINr - PosINr - Menge - Menge LagEinh - KommNr intern - KommNr extern
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <Warehouse-Links ...> öffnen Sie das BC 34750 Dokument-Verknüpfungen. Dort wird die Einkaufsposition der verlinkten Transaktion angezeigt.
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten mit der aktiven (verlinkten) Transaktion.

Service / Produktion

Auf dieser Registerkarte werden alle Warehouse-relevanten Servicedokumente (Rapporte) angezeigt. Sie können diese Dokumente nach verschiedenen Kriterien filtern.
Warehouse-relevant sind die Rapportarten, für deren Istzeilen Warehouse-Transaktionen erstellt werden können, Definition im BC 94220 Dokument-Eigenschaften, Navigationsbereich: Grundeinstellungen - Warehouse: Attribut Transaktionen erzeugen (Attributwert: manuell oder automatisch).
Die Rapportpositionen (Soll- oder Istzeilen eff.) des aktiven Rapports werden auf der Registerkarte Positionen angezeigt. Auf der Registerkarte Verlinkte Transaktionen werden die Link-Informationen pro Rapportposition angezeigt.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Rapporte nach folgenden Kriterien filtern:
  • Dokumentstufe
  • Short-Cut
  • Dokumentstatus
  • Dokumentnummer
  • Rapportdatum von ... bis ...
  • Lieferantenadresse
  • Sachbearbeiter 1
  • Sachbearbeiter 2
  • Dokument-MIS-Kreis 1
  • Dokument-MIS-Kreis 2
  • Dokument-MIS-Kreis 3
Hinweis
Hinweis
Sie können die von Ihnen definierten Filter-Kriterien in einer Benutzervorlage speichern.

Buttons

Mit dem Button <Suche> starten Sie die Dokumentsuche entsprechend der von Ihnen definierten Filterkriterien. Die Suchergebnisse werden in der Gruppe "Dokumente" angezeigt
Mit dem Button <Clear> leeren Sie den Anzeigebereich in der Gruppe "Dokumente".

Dokumente

In der BO-Tabelle werden die Rapporte angezeigt, die Sie aufgrund Ihrer Filterangaben selektiert haben. Die BO-Tabelle verweist auf das BO AsstDoc.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Stufe - SCut - DokNr - Suchbegr - DokDatum - DokStatus - KAdr - KundName
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <In Verarbeitungspool ...> öffnen Sie das BC 41430 Pooleinträge. Dort werden die Verarbeitungspools angezeigt, denen der Rapport zugeteilt ist. Sie können den Rapport in diesem BC auch (weiteren) Verarbeitungspools zuteilen.
Sie können einen Rapport mit Doppelklick aktivieren und ihn mit dem Button <Workspace> im Workspace 41000 Rapporte bearbeiten zur Bearbeitung öffnen.

Positionen

In der BO-Tabelle auf der Registerkarte Positionen werden die Rapportpositionen (Soll- oder Istzeilen) des aktiven Rapports angezeigt.
Diese Anzeige können Sie in der Gruppe Filter auf Warehouse relevante Positionen und/oder einen bestimmten Zeitraum einschränken.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Rapporte nach folgenden Kriterien filtern:
  • Dokumentstufe
  • Short-Cut
  • Dokumentstatus
  • Kundennummer
  • Rapportdatum von ... bis ...
Sie können die von Ihnen definierten Filter-Kriterien in einer Benutzervorlage speichern.

               
Buttons
Mit dem Button <Suchen> starten Sie die Suche entsprechend der Filterkriterien. Die Suchergebnisse werden in der BO-Tabelle Dokumente angezeigt.
Mit dem Button <Clear> leeren Sie die Filter-Attribute.

               
BO-Tabelle
Die BO-Tabelle verweist auf das BO AsstDocItem.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
ZArt - Zuteilung - PosNr - ArtNr - Chargennr. - PlanDat - Soll eff. - Ist eff. - WhMenge - LaO
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <Lager/Dispo ...> öffnen Sie das BC 41310 Lager/Dispo mit der aktiven Rapportposition.
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 41000 Rapporte bearbeiten mit der aktiven Rapportposition.

Verlinkte Transaktionen

In der BO-Tabelle auf der Registerkarte Verlinkte Transaktionen werden Informationen zur mit der Rapportposition verknüpften Transaktion angezeigt.
Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhTransactionLink.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
WhTrans - DokTyp - DokINr - PosINr - Menge - Menge LagEinh - KommNr intern - KommNr extern
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Buttons
Mit dem Button <Warehouse-Links ...> öffnen Sie das BC 34750 Dokument-Verknüpfungen. Dort wird die Rapportzeile der verlinkten Transaktion angezeigt.
Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten mit der aktiven (verlinkten) Transaktion.

WhIs Transporte

Die Warehouse-Integration-Services-Schnittstelle (WhIS) steuert und überwacht den Warenverkehr mit dem oder den angeschlossenen automatischen Lagern. Automatische Lager sind Lagersubsysteme, welche die Ware via Lager-Behälter selbständig ab/zu speziellen Anlage-Plätzen befördern. Die Steuerung solcher Waren-Transporte wird nicht von Opacc, sondern von einem spezialisierten WCS-Anbietern wie (Stöcklin AKL, Lista Paternoster, AutoStore usw.) vorgenommen, zu welchen Opacc Schnittstellen implementiert. Das Fremdsystem verwaltet die Lagerplätze im automatischen Lager (Opacc kennt nur Behälter + Bestände) und führt alle Fahraufträge inkl. Fahrweg-Berechnung optimiert selber aus. In OpaccERP werden die Transportaufträge zu oder weg von den Anlageplätzen des Subsystems erstellt
Auf dieser Registerkarte können Sie über diverse Suchkriterien nach Transportaufträgen zum/vom Lagersubsystem suchen. Die Suchresultate werden Ihnen dann in zwei BO-Listen angezeigt. Die erste (obere) BO-Liste zeigt die Transportaufträge. Wird ein Eintrag in dieser BO-Liste aktiviert, zeigt die zweite (unter) BO-Liste die im Transportauftrag enthaltenen Transportpositionen.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Transport-Aufträge nach folgenden Kriterien filtern:
  • Status (Vorbereitet, Bereit, Gesperrt, Übergeben, Gestartet, Beendet)
  • Transportauftragstyp
  • Priorität von: ... bis: ...
  • Plan-Datum
    Hier haben Sie folgenden Selektionsmöglichkeiten:
    • Alle
    • Heute
    • Morgen
    • Aktuelle Kalenderwoche
    • Nächste Kalenderwoche
    • Nächste 2 Kalenderwochen
    • Nächste 7 Tage
    • Nächste 14 Tage
    • Ab heute
    • Ab morgen
    • Benutzerdefiniert (von: ... bis: ...)
  • Plan-Zeit von: ... bis: ...
  • Fehler-Transporte vorhanden (Ja / Nein)
  • Lagersubsystem (Auswahl)
  • Rüstzone (Auswahl)
  • Anlageplatz (Auswahl)
  • Transportauftrag (Auswahl)
  • Warehouse-Beleg-Nummer (Auswahl)
Hinweis
Hinweis
Die von Ihnen definierten Filter können Sie in einer Benutzervorlage speichern

Buttons

Mit dem Button <Suche> starten Sie die Dokumentsuche entsprechend der von Ihnen definierten Filterkriterien. Die Suchergebnisse werden in der Gruppe "Dokumente" angezeigt
Mit dem Button <Clear> leeren Sie den Anzeigebereich in der Gruppe "Dokumente".

WhIS Transportaufträge (BO-Tabelle)

In der BO-Tabelle werden die WhIS Transportaufträge angezeigt, die Sie aufgrund Ihrer Filterangaben selektiert haben. Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhisTransportOrder.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nummer - Status - Transportauftragstyp - Priorität - Plandatum - Planzeit - Rüstzone - Anlageplatz
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

WhIS Transporte (BO-Tabelle)

In dieser BO-Tabelle werden alle Positionen des aktiven Transportauftrags angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhisTransport.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nummer - Status - Subsystem-Adresse - Sortiernummer - Anlageplatz - Letzter gemeldeter Platz
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.