In diesem BC können die Lagerorte erfasst und bearbeitet werden. Es ist
möglich, bis zu 9999 Lagerorte zu erfassen. Ein Lagerort ist fix einer
Planlagergruppe zugeordnet. Die Vergabe der Zugriffsrechte pro
Benutzergruppe, erfolgt im OpaccOXAS Studio BC
98210 Zugriffsrechte Benutzergruppe.
In der Standardeinstellung werden in der BO-Tabelle pro Lagerort
folgende Attribute angezeigt:
Nr. - Kurzbezeichnung - Bezeichnung - Warenart - Bestandsart - PLG -
Bezeichnung (PLG)
Diese Attribute können Sie nach Belieben ändern oder ergänzen.
Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie im
Kapitel
BO-Liste.
Nummer
Wenn
sie einen neuen Lagerort anlegen, erfassen sie in diesem Attribut die
Nummer dieses Lagerortes.
Wenn sie einen bestehenden Lagerort
bearbeiten möchten, geben sie die Nummer vor oder wählen den gewünschten
Eintrag aus der BO-Liste aus.
Kurzbezeichnung
Die Kurzbezeichnung wird vom System automatisch gebildet und
setzt sich folgendermassen zusammen:
Stelle 1 = Warenart
E = Eigenlager oder F = Fremdlager
Stelle 2 =
Bestandesart
D = Disponibler Bestand oder R = Reservierter
Bestand oder G = Gesperrter Bestand
Stelle 3 =
Punkt
Punkt als optische Trennung
Stellen 4 und
5
nn = Nummer der zugehörigen Planlagergruppe
 |
Hinweis
Die Nummer der Planlagergruppe wird bei
PLG = 1 nicht angezeigt.
|
Bezeichnung
Hier erfassen / bearbeiten Sie die Bezeichnung des
Lagerortes.
Warenart
Definition der Eigentumsverhältnisse des Lagerortes.
-
E = Eigene Waren
-
F = Fremde Waren
Bestandsart
Definition der Bestandsart des Lagerortes.
-
D = Disponibler Bestand
-
R = Reservierter Bestand
-
G = Gesperrter Bestand
Planlagergruppe
Jeder Lagerort muss zwingend einer Planlagergruppe zugeteilt
werden.
Kostenstelle
Hier können Sie dem
Lagerort eine Kostenstelle zuweisen.
Dieses Attribut wird von der
OpaccERP Business Logik derzeit nicht genutzt, kann aber beispielsweise
durch F-Script ausgewertet werden.
Warehouse
verwaltet:
Bei aktiver Check-Box kann der Lagerort im Warehouse
(Option) verwendet werden.
 |
Wichtig
Transfers von oder zu Lagerorten, die durch Warehouse
verwaltet sind sind nicht möglich.
|
Änderungen an
Lagerorten
Sobald auf einem Lagerort eine Buchung durchgeführt
wurde, kann bei diesem Lagerort nur noch die Bezeichnung angepasst
werden.
Das bedeutet auch, dass ein Lagerort nicht mehr gelöscht
werden kann, sobald Lagerbuchungen auf diesem Lagerort gemacht wurden. Ein
Löschen ist auch dann nicht mehr möglich, wenn an diesem Lagerort kein
Bestand mehr vorhanden ist. Soll ein Lagerort nicht mehr verwendet werden,
sollten folgende Einstellungen gemacht werden:
-
Sämtliche Zugriffsrechte auf diesen Lagerort entfernen
-
Ändern der Bezeichnung (z.B. in "Aufgehoben" oder
"Passiv")
-
Sicherstellen, dass dieser Lagerort keinem Artikel, Dokument,
Mitarbeiter usw. zugeteilt ist.
Warehouse - Transfer auf Lagerorte die durch Warehouse verwaltet
sind. Neu sind von oder zu Lagerorten die durch Warehouse verwaltet sind
(StorageLoc.IsWhManaged = true) keine Transfers mehr möglich.