In diesem BC definieren Sie in den einzelnen Registern die
Eigenschaften (Freie Attribute, Verarbeitung, Zugriffsrechte und Herkunft)
des aktiven Artikelpools.
Artikelpool
Im Header dieses BC wird der aktive Artikelpool angezeigt. Wird
das BC ohne aktiven Artikelpool aufgerufen, können Sie über "Nummer" oder
"Bezeichnung" einen beliebigen Artikelpool aktivieren.
Freie
Attribute
In diesem Register können Sie eine max. 250-stellige
sprachabhängige Bemerkung für den Pool und 10 freie Attribute
unterschiedlicher Feldlänge (3 x 1-stellig, 3 x 10-stellig, 3 x 20-stellig
und 1 x 30-stellig) für die Pool-Position definieren. Für diese Attribute
müssen Sie einen Titel erfassen und den Feldtyp bestimmen. Weiter können
Sie festlegen, ob Sie einen Vorgabewert erfassen möchten und ob dieser fix
sein soll. Die Freien Felder können pro Pooleintrag in der Gruppe
"Bearbeiten" bearbeitet werden.
Sprache
Hier wählen Sie
die Sprache aus für den Text aus, den Sie im Attribut "Bemerkung"
hinterlegen können. Pro Sprache können Sie eine Bemerkung erfassen.
Vorgeschlagen wird die Mandanten-Sprache
Bemerkung
Hier können Sie
pro gewählter Sprache einen maximal 250 Zeichen langen Text
hinterlegen.
Attribut 1 ... Attribut 10
Für die Definition eines freien Attributs müssen Sie jeweils
folgende Angaben erfassen:
Länge
Hier
wird Ihnen die Feldlänge des jeweiligen freien Attributs angezeigt
Titel
Hier
können Sie einen Titel für das freie Attribut erfassen.
Typ
Aus der
Hilfstabelle können Sie den gewünschten Feldtyp auswählen:
A=
Alphanumerisch (für die Eingabe von Zahlen und Buchstaben)
R =
Numerisch (für die Eingabe von Zahlen, nur Vorzeichen erlaubt)
B =
Boolscher Wert (Checkbox)
Fix
Bei
aktiviertem Schalter kann der Vorgabewert für das freie Attribut im
Pooleintrag nicht geändert werden.
Vorgabe
Hier können Sie einen Vorgabewert für das freie Attribut eintragen. Alle
Pooleinträge erhalten dann diesen Vorgabewert. Wenn der Schalter "Fix"
nicht gesetzt ist, kann dieser Wert pro Pooleintrag geändert werden.
Verarbeitung
In diesem Register
können Sie für den aktiven Pool einen freien Index definieren, nach
welchem die Pooleinträge sortiert werden können. Der neue Index wird in
den Pooleinträgen automatisch nachgeführt.
Freier Index
Die Segmente 1 (Poolnummer) und 6 (Artikel) sind fest
vorgegeben und können nicht geändert werden.
Die Segmente 2 bis 5
können Sie frei anlegen. Aus der Hilfstabelle können Sie die gewünschten
Businessobjekte und Felder (Attribute) auswählen.
Länge
Die
Länge des Segmentes (30 Stellen) ist fix vorgegeben und kann nicht
verändert werden.
Businessobjekt
Hier können Sie das Businessobjekt vorgeben, aus welchem Sie
im nächsten Attribut das Feld auswählen können. Sie haben die Auswahl
unter den Businessobjekten "Artikel", "Verkaufserweiterung",
"Lagererweiterung", "Einkaufsartikel" und "Artikelpooleintrag".
Feld
Hier
können Sie das Feld auswählen, das Sie als freien Index festlegen müssen.
Die Auswahlmöglichkeiten richten sich nach dem zuvor gewählten
Businessobjekt. Bitte beachten Sie bei der Feldauswahl auf die im Attribut
"Länge" vorgegebene Segmentlänge.
Feldlänge / Typ
Diese Werte werden nach der Auswahl des Feldes angezeigt und
können nicht verändert werden.
Zugriffsrechte
In diesem Register
können Sie pro Benutzergruppe die Pool-Zugriffsrechte festlegen. Die
einzelnen Rechte sind
-
Pool löschen
-
Einträge hinzufügen
-
Einträge ändern
-
Einträge löschen
Über die Zugriffsrechte wird festgelegt, welche Benutzergruppen
für das Erstellen von Pool-Einträgen welche Rechte haben. Die
Zugriffsrechte können nur von demjenigen Benutzer geändert werden, welcher
die notwendigen Rechte für das BC "12013 Eigenschaften" besitzt. Diese
Rechte werden im OpaccOXAS Studio über die Benutzergruppen zugeteilt.
Benutzer mit Zugriffsrecht können den Pool für die Verarbeitung sperren.
Sie können den Eigentümer ändern, um über die Vorgabe einer bestimmten
Adressnummer die für diese Adressnummer definierten Rechte für alle
Benutzergruppen nachzutragen. In der Gruppe
Rechte des
Eigentümers können Sie den Eigentümer des Pools ändern, den Pool
für die Bearbeitung sperren oder den Pool als privat kennzeichnen.
Individuelle Rechte pro Benutzergruppe vergeben Sie in der Gruppe
Rechte pro
Benutzergruppe.
Eigentümer:
In diesem Attribut wird der Eigentümer des Pools
angezeigt. Nach der Neuanlage eines Pools ist dies der Ersteller. Jeder
Benutzer mit Zugriffsrechten auf den Pool kann diesen Eigentümer ändern.
Pool gesperrt:
Wenn diese Check-Box aktiviert ist, ist der Pool für jegliche
Verarbeitung gesperrt.
Pool
privat:
Wenn diese Check-Box aktiviert ist, ist der Pool als privat
gekennzeichnet.
Pool
löschen
Über dieses Zugriffsrecht können Pools vor dem
versehentlichen Löschen geschützt werden, da bei passiver Check-Box nach
wie vor Pooleinträge erfasst, geändert und gelöscht werden können
(vorausgesetzt diese Rechte sind nicht gesperrt).
Das Löschen des
ganzen Pools inkl. Pooleinträge ist jedoch nicht mehr möglich. Diese
Berechtigung kann für den Eigentümer und pro Benutzergruppe gesetzt
werden.
 |
Hinweis
Nach dem Einlesen des
OpaccERP Servicepacks 15.00.06 sind die Checkboxen auf allen Pools und bei
allen Benutzergruppen passiv. Damit Pools gelöscht werden können, müssen
Sie die Berechtigungen nach dem Einlesen des Servicepack aktiv
setzen.
|
Einträge
hinzufügen:
Nur bei aktiver Check-Box können neue Pooleinträge
erfasst werden.
Einträge
ändern:
Nur bei aktiver Check-Box können Pooleinträge
bearbeitet werden.
Einträge
löschen:
Nur bei aktiver Check-Box können Pooleinträge gelöscht
werden.
 |
Hinweis
Als Default werden
die Rechte der im Attribut "Eigentümer" eingetragenen Mitarbeiteradresse
angezeigt.
|
Rechte
pro Benutzergruppe
Nummer
Hier
geben Sie die Nummer der Benutzergruppe vor, für die Sie die
Poolzugriffsrechte ändern wollen. Sie können diese Nummer manuell
eintragen oder aus der Tabelle der Benutzergruppen auswählen.
Einträge hinzufügen: / Einträge ändern: / Einträge löschen:
Hier aktivieren Sie die Rechte, die Sie der im vorigen Attribut
ausgewählten Benutzergruppe geben möchten. Sie können das Recht
"Hinzufügen" und / oder "Ändern" und /oder " Löschen" vergeben. Mit dem
Button <Speichern> werden die neuen Zugriffsrechte gespeichert.
Herkunft
In
diesem Register werden Ihnen Informationen zu Eigentümer und
Erstellzeitpunkt sowie zur letzten Mutation des aktiven Pools angezeigt.
Erstelldatum / Eigentümer
In diesen Attributen werden Ihnen
das Erstelldatum sowie der gegenwärtige Eigentümer des Pools angezeigt.
Das Erstelldatum wird bei der Neuanlage des Pools eingetragen und danach
nicht mehr verändert. Der Eigentümer wird bei der Neuanlage eingetragen
und verändert, wenn im Register
Zugriffsrechte ein
neuer Eigentümer eingetragen wird.
Mutationsdatum / mutiert durch
In diesen Attributen werden
Ihnen das Datum der letzten Änderung (Mutationsdatum) der
Pool-Eigenschaften sowie der Mitarbeiter angezeigt, der die letzte
Pool-Mutation ausgeführt hat.