OpaccERP ClassicClient

Installieren des OpaccERP-Client v15.00.00

OpaccERP ClassicClient

Für das Arbeiten mit OpaccERP und OpaccOXAS Studio muss kein separater Client mehr installiert werden.
Starten Sie einfach OpaccERP oder OpaccOXAS Studio über die entsprechenden Programme (OpaccERP.exe und OpaccStudio.exe). Sie finden die beiden Programme direkt im Verzeichnis \Insyde.
Beim ersten Start von OpaccERP.exe oder OpaccStudio.exe werden die lokal benötigten Komponenten im Hintergrund automatisch installiert. Für diese Installation sind keine Administratoren-Rechte notwendig.
Wichtig
Wichtig
Wenn Sie mit projektspezifischen Drittprogrammen (z.B. VB-Programme) oder der OpaccOXAS LiveDocumentation arbeiten wollen, muss der OpaccERP ClassicClient nicht installiert werden.
Es genügt, wenn Sie den ComClient (ServiceBus COM-Interface) Installieren. Die Installationsanleitung finden Sie hier: TechNotes > Client-Anwendungen > ComClient - ServiceBus COM-Interface.

Vorgaben

Für das Installieren (und Entfernen) des OpaccERP Clients (v15.00.00) benötigen Sie lokale Administratoren-Rechte.
Für PC oder Server auf welchen der OpaccERP Client installiert werden soll, gelten die Vorgaben gemäss unseren TechNotes.
Die wichtigsten sind:
  • Betriebssystem gem. unseren Vorgaben (TechNotes).
  • Microsoft .NET Framework 4.6.1

Entfernen des OpaccERP Client v15.00.00

Vor der Installation des OpaccERP Client, muss ein allenfalls vorhandener (älterer) OpaccERP Client entfernt werden. Das Entfernen des OpaccERP Client erfolgt über die Windows Systemsteuerung. Entfernen sie dort das Programm "OpaccClient" (vorhandener OpaccERP Client).
Client_Deinstall.jpg

Installieren des OpaccERP Client v15.00.00

Für die Installation benötigen Sie mindestens 20 MB freien Platz auf der Festplatte (Laufwerk C:)
Schritt Beschreibung
Setup starten Client_Install_01.jpg
Öffnen Sie das Verzeichnis \insyde\setup\OpaccOneClient auf Ihrer produktiven OpaccERP-Installation.
Wählen Sie im Kontextmenu auf der Datei OpaccOne.exe den Befehl Als Administrator ausführen.
Damit verhindern Sie Fehler in der Art von: Fehler 1904 Registrierung von Modul...
Achtung
Achtung
Das Setup darf nicht aus einem mit SUBST verbundenen Laufwerk gestartet werden!
Sprache wählen
Wählen Sie die Sprache mit welcher Sie durch das Setup geführt werden.
Client_Install_02.jpg
Installation Wizard
Abfragen
Es wird der Installation Wizard für die Installation des OpaccERP Client gestartet.
Client_Install_03.jpg
 
Erfassen Sie die für die Personalisierung der Installation notwendigen Angaben.
Installieren Sie die Anwendung für alle Benutzer dieses Computers.
Client_Install_04.jpg
 
Die Installation erfolgt fix in das Verzeichnis gemäss der Umgebungsvariable Program Files.
Client_Install_05.jpg
 
Als Vorgabe für das OpaccERP Laufwerk wird dasjenige Laufwerk angezeigt, aus welchem Sie das Setup gestartet haben.
Hier können Sie festlegen, ob im Menu Start und/oder auf dem Desktop eine Verknüpfung für das Starten von OpaccERP erstellt werden soll.
Client_Install_06.jpg
Hinweis
Hinweis
Beachten Sie, dass die so erstellten Verknüpfungen anschliessend auf das in diesem Dialog angezeigte Laufwerk verweisen.
Installation Wizard
Installation
Starten Sie die Installation durch Klick auf den Button Weiter.
Client_Install_07.jpg
Client_Install_08.jpg
Installation auf Terminalserver
Wichtig
Wichtig
Die Installation des OpaccERP Client muss auf Terminalservern auf der Konsole und im Installationsmodus durchgeführt werden.
Wechseln Sie in den Installationsmodus mit dem Befehl: change user /install
Wird die Installation nicht auf der Konsole und von einem Netzwerklaufwerk vorgenommen, führt dies zu folgender Fehlermeldung: "Interner Fehler: 2755 3" (http://support.microsoft.com/?kbid=255591)
Wichtig
Wichtig
Während der Installation darf kein Remote-User am Terminalserver angemeldet sein!
Anschliessend erfolgt das Zurückstellen in den Ausführungsmodus mit folgendem Befehl: change user /execute