Applikations-Pool

Artikel-Transferdatei durch F-Script erstellen

Applikationsname:

IO2EXP

Beschreibung:

Aufgrund von Artikelmutationen (Mutationstabelle pro Artikelbereich) kann mit diesem Programm ein Transfer erfolgen.
Dabei ist die Verarbeitung vom hier eingesetzten F-Script abhängig. Das Programm listet alle Einträge in den Mutationstabellen auf, welche seit dem letzten Transfer hinzugekommen sind.

Standard:

Ja

Applikationstyp:

P

Argumente

Übergabe durch Clipboard
Nr
Bedeutung
Typ/ Länge
Wert
1
Artikelbereich
N 1
0 = nur Artikelstamm
1 = Artikelstamm und/oder Artikelerweiterungen (Verkauf/Lager/Einkauf)
2 = Artikel Verkauf (+ Artikelstamm)
3 = Artikel Lager (+ Artikelstamm)
4 = Artikel Einkauf (+ Artikelstamm)
2
Probelauf
N 1
1 = Probe
0 = scharfer Lauf (inkl. DB-Manipulationen/Speichern)
3
F-Script
A 80
Gültiger Dateiname (mit oder ohne Pfad)
4
Druckersteuerung
N 2
1-99 oder leer (= keine Ausgabe)
5
Ausgabe-Device
A 1
D=Drucker, B=Bildschirm, F=Datei oder leer (wenn keine Ausgabe)
6
Ausgabedatei
A 80
Wenn Ausgabe-Device = 'F', dann gültigen Dateinamen angeben
7
Mutationstabelle löschen?
N 1
0 = Einträge in Mutationstabelle stehen lassen.
1 = Einträge in Mutationstabelle löschen.
Hinweis!
Wir empfehlen die "Verarbeitung inkl. Löschen" nur dann laufen zu lassen, wenn während der Verarbeitung keine weiteren Artikelmutationen vorgenommen werden.

F-Script Clipboard

Folgende Clipboard-Werte können im F-Script abgefragt werden:
/headerreport
CB(5) - Selektion
   0 = Artikelstamm
   1 = Artikelstamm und alle Erweiterungen.
   2 = Artikelstamm und Verkauf.
   3 = Artikelstamm und Lager.
   4 = Artikelstamm und Einkauf.
CB(6) - Datum des letzten Transfers.
/body
CB(7) - Artikel Nr.
CB(8) - Mutationsart
   1 = Neu
   2 = Mutiert
   3 = Gelöscht

Rückgabe:

Zwei Varianten sind möglich:
Variante 1: Durch Clipboard (Default)
Variante 2: Durch Textdatei (Die Datei muss im F-Script definiert und erstellt werden.)
Ok-Rückgabe:
Variante 1: Ja
Variante 2: Ja, falls definiert.
Data-Rückgabe:
Variante 1: Keine
Variante 2: Ja, falls definiert.

Bemerkungen:

Sollte das angegebene F-Script die Rückgabe in einer Textdatei speichern, so ist beim Erfassen der Applikation im Applikations-Pool die entsprechende Auswahl (Rückgabe in Textdatei und Dateiname) zu speichern.