MaintainIndex

MaintainIndex
Admin
 
Rückgabewert
 
RET
   
Parameterliste
maintainScenario
IN
Enum: IndexMaintainScenario
 
Kurzbeschreibung:
Dieser Service erlaubt es Wartungs-Szenarien im Zusammenhang mit der DMAS-Indexierung auszuführen. Die unterstützten Präventiv-Szenarios setzen einen bestehenden sauberen Index als neuen Index-Backup und löschen dann alle ‚B‘-Einträge aus der IndexQueue, was auch der Gesamt-Performance DMAS zuträglich ist!
maintainScenario: IDX01_AS_BACKUP: Der Index IDX01 ist vollständig und gültig; er soll als neuer
Index-Backup verwendet werden, die IndexQueue soll rückgesetzt werden!
IDX02_AS_BACKUP: Der Index IDX02 ist vollständig und gültig; er soll als neuer
Index-Backup verwendet werden, die IndexQueue soll rückgesetzt werden!
Fehlerhandling/Plausibilisierung:
Generell gelten die Regeln (PK, AK, FK, Unique, NotNull) der Datenbank. Die zusätzlichen Fehler sind:
  • Aufgrund von Validator-Prüfungen (VD)
  • Wenn der Such- und Indexier-Manager (noch) nicht registriert ist (1)
  • Wenn der FileAccess nicht registriert ist (2)
  • Wenn beim Zurücksetzen ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist (3)
Wichtig
Wichtig
Da vor der Ausführung dieses Service unter anderem die Logs genau überprüft werden müssen um sicherzustellen, dass der aktuelle Index vollständig und gültig ist und somit als neuer Index-Backup verwendet werden kann, darf dieser Service NIE UND IN KEINSTER WEISE AUTOMATISIERT verwendet werden! Der aktuelle Index welcher z.B. in der exklusiven inkrementellen Indexierung verwendet ist, kann mit Hilfe des Service „Dms.Info“ erfragt werden. Es ist derjenige Search-Index welcher unter dem entsprechenden Mandanten aufgeführt ist!
Bemerkungen:
(1): EnvEngineNReg
(2): EnvFileAccNReg
(3): MaintainIdxGeneralExc
Hinweis
Hinweis
Details zu allen Service-unterstützten und manuellen Präventiv und Korrektur-Szenarien sind der aktuellen Version des Dokuments „DMAS Indexierung in der Praxis.docx“ zu entnehmen!