Drucken in Farbe und Graustufen

Pcl2Pdf - Drucken in Farbe und Graustufen

Durch unseren Pcl2Pdf-Konverter wird auch das Drucken in Farbe und Graustufen unterstützt. Die Farben/Graustufen müssen dafür im HPGL-Format definiert werden. Anschliessend lassen sie sich mit den normalen PCL-Escape-Sequenzen ansteuern.
Beispiel
# Initialisierung
# Acht PenColor-Definitionen: PC0 bis PC7. Es sind maximal acht Definitionen möglich.
# Pro PenColor wird die Farbe bzw. Graustufe über die RGB-Palette definiert.
# Format: PC<n>,<R>,<G>,<B>;
<esc>%0BIN;PC0,0,0,0;PC1,105,105,105;PC2,128,128,128;PC3,169,169,169;PC4,192,192,192;PC5,211,211,211;PC6,220,220,220;PC7,245,245,245; <esc>%0A

# Das Ansteuern der jeweiligen Schriftfarbe erfolgt über normale PCL-Escape-Sequenzen.
# Format: <esc>*v#S Der Hash muss hier durch die PenColor-Nummer (z.B. 1) ersetzt werden.

<esc>*v0STextfarbe #0 (0,0,0)
<esc>*v1STextfarbe #1 (105,105,105)
<esc>*v2STextfarbe #2 (128,128,128)
<esc>*v3STextfarbe #3 (169,169,169)
<esc>*v4STextfarbe #4 (192,192,192)
<esc>*v5STextfarbe #5 (211,211,211)
<esc>*v6STextfarbe #6 (220,220,220)
<esc>*v7STextfarbe #7 (245,245,245)
<esc>*v4STextfarbe #4 (192,192,192)

<esc>*r1UWechsel zu Standard Modus (Single Plane)
<esc>*v1SEnde (schwarz)
Das obige Code-Beispiel ergibt folgenden Output:
Graustufen.jpg